Über uns

Seitenreport ist eine SEO- und Website-Analyseplattform aus Deutschland. Seit 2007 helfen wir Unternehmen, Agenturen und Entwickler:innen, Websites technisch sauber, schnell und suchmaschinenfreundlich zu machen.

Was uns ausmacht

Unsere Analyse-Engine prüft zentrale Bereiche deiner Website – von SEO-Basics wie Title, Meta Description und Indexierbarkeit über Technik & Performance bis hin zu Links, Social-Meta und Barrierefreiheit. Ergebnisse werden klar priorisiert und mit konkreten Handlungsempfehlungen versehen.

  • Multipage-Crawler für ganze Projekte statt nur Einzel-URLs
  • Priorisierte Fehler/Warnungen mit verständlichen Erklärungen
  • Recrawls für kontinuierliches Monitoring
  • Exporte (PDF/CSV), optional White-Label & API
  • Datenschutz: DSGVO-konform, Hosting in DE/EU

Unsere Geschichte

Gegründet 2007 von Matthias Gläßner IT-Lösungen, wird Seitenreport seit über 18 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Aus einem frühen SEO-Check ist eine umfassende Analyse-Suite für den DACH-Markt geworden – mit stabiler Technik, schnellen Reports und praxisnahen Insights.

Wofür wir stehen

  • Präzision statt Lärm: klare Befunde, klare To-dos.
  • Performance: schnelle Analysen und flüssige UI.
  • Transparenz: keine Black-Box-Scores ohne Erklärung.
  • Datenschutz & Fairness: respektvoller Crawler, sinnvolle Ratenbegrenzungen.

Lust auf einen Probelauf? Starte mit einer kostenlosen Analyse oder entdecke unsere Pakete.


Timeline

  • 2020


    Launch von Seitenreport Version 5


    Weiterentwicklung des Seitenreport Portals hin zum neuesten TYPO3 System Version 9. Umfasende Performance-Steigerung des Forums, das jetzt mit StaticFileCache ausgeliefert wird und Implementierung diverser AJAX Funktionalitäten in Anlehnung an Seitenreport 1, das bereits 2007 zu Beginn der AJAX-Revolution die Website-Analyse vollständig dynamisiert mit Ladebalken ermöglichte ohne dass die Seite nachgeladen werden musste.

    Seitenreport erreicht mittlerweile über 50.000 registrierte Mitglieder. Fertigstellung der Responsive-ness des Frontends, wodurch Seitenreport vollständig auf allen Endgeräten (Desktop, Tablet, Mobilgeräte) nutzbar ist. Weiterer Ausbau der SEO-Analysen und Refaktorisierung diverser ehemals vorhandener SEO-Tools. Seitenreport ist damit wieder auf dem neuesten Stand der Technik.


  • 2016


    Launch von Seitenreport Version 4


    Refaktorisierung des Seitenreport Portals in das neue Content-Management TYPO3 Version 7.6, das erstmal mit Extbase und Fluid eine vollkommen neue Software-Architektur bietet, wodurch die Software noch qualitativer und wartbarer wird. Seitenreport verfügt zu diesem Zeitpunkt über eine der fehlerfreiesten Analyse-Technologien auf dem deutschsprachigen D-A-C-H Markt. Migration aller vorhandenen Inhalte und Funktionen. Das SEO Forum weicht einer Foren-Software-Eigenentwicklung, die diverse Vorteile bietet. Seitenreport verfügt über diverse Platz 1 Positonen in den Suchergebnissen (SERPs) von Google zu hart umkämpften Keywords.


  • 2012


    40.000 registrierte Mitglieder


    Seitenreport erreicht einen Stand von 40.000 registrierten Mitgliedern und mehr als 1.500 täglichen SEO-Analysen. Im SEO Forum werden täglich diverse neue Themen und Beiträge erstellt. Die Analysen werden durch umfassende Fehler- und Verbesserungs-Reports der Benutzer immer weiter abgehärtet, so dass sie in Kürze zu den fehlerfreisten Analysen am deutschsprachigen Markt gehören.


  • 2011


    Launch von Seitenreport Version 3


    Grundlegend überarbeitete, profile-basierte Analyse-Engine, neue Funktionen und zusätzliche Analysen. Zudem erblickt das Seitenreport SEO Forum das Licht der Welt, das aktuell bereits über 36.000 Beiträge umfasst. Start der redaktionellen SEO Fachartikel Reihe. Go-Live von vielen weiteren Features, wie der Multi-Site-Analyse, ein umfangreiches Ranking und Studien über alle bisher analysierten Websites


  • 2010


    Launch von Seitenreport Version 2


    Vollständige Portierung der SEO-Software Seitenreport in das Content-Management-System TYPO3. Einbettung der Seitenreport Analyse-Software in das TYPO3 Framework.


  • 2009


    Selbstständig im Netz, der Leserservice der Deutschen Post und Mister Wong im Wong Letter berichten erstmalig großflächig über Seitenreport


    Bekannte Trendblogs berichten großflächig über Seitenreport und verhelfen Seitenreport damit zu einem weiteren großen Wachstum.


  • 2007


    Seitenreport Version 1 erblickt das Licht der Welt.


    Die SEO und Website Analyse ist zu Beginn noch eine reine Software-Application ohne jegliches Content-Management-System drumherum. Die Analyse wird beständig weiter ausgebaut und verfügt bereits über damals vollkommen neuartige AJAX Mechanismen wie einen Ladebalken im Zuge der Analysen. Bei wachsenden Besucherzahlen werden nach und nach immer mehr SEO- und Website-Analysen implementiert. Seitenreport ist zu diesem Zeitpunkt eines der ersten online SEO- und Website-Analysen im deutschsprachigen Raum.