<a href="-online-7"></a> <a href=""></a> <a href="-online-5"></a> <a href=""></a> <a href=" …
von:
VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich der Analyse "Ausgelagertes CSS": Wie wird der Wert berechnet und wie sind die Zahlen zu interpretieren? Ich kann z.B. die 0% ausgelagertes CSS bei der Seite www.budisantoso.de/portfolio.html nicht nachvollziehen. Auch bei anderen Seiten erhalte ich schlechte Werte, obwohl sehr viel mit ausgelagertem CSS gearbeitet wurde. Lediglich ein paar Inline-Style-Angaben sind vorzufinden; die sind allerdings dem Einsatz von TYPO3 geschuldet, z.B. bei Bildern.
Hallo Kresnadi
Hübsche Situation. Den Import Anweisungen in der CSS Datei wird so wie das aussieht nicht weiter gefolgt. Abgesehen davon das man diese Import Regel auch vermeiden sollte.
Also zählen zum CSS nur die 2 style Attribute die man auch vermeiden könnte.
Auf die Erklärung warum das dem Einsatz von Typo3 geschuldet ist wäre ich doch schon gespannt.
Wenn ich beispielsweise eine Unterseite von mir analysiere wie joerghuelsermann.de/artikel/seo/video/ wird das CSS auch nicht erkannt. Das ist aber von einem Bug im CSS Validator abhängig wenn ich das richtig sehe.
[/html] Hallo Jörg,
ich hatte mir den Quellcode nicht genauer angesehen. Die beiden Stellen, an denen die Style-Angaben gemacht wurden, stammen natürlich nicht aus TYPO3. Auf anderen Seiten ist es allerdings so, dass bei eingebetteten Bilder inline-Styles generiert werden, wenn man einen Abstand zum Text definiert. Daher meine vorschnelle und "falsche" Aussage, dass es auf dieser Seite an TYPO3 liegt.
Wenn die Import-Anweisungen nicht verfolgt werden, würde das die 0% natürlich erklären. Ich denke das ist der entscheidende Hinweis. Danke dafür.
Gibt es einen Grund, weshalb man diese Import-Regel vermeiden sollte? Gehört das nicht zum CSS-Standard? Ich setze YAML ein und da wird reger gebrauch davon gemacht.
Haha, das ist echt merkwürdig. Der Alt-Tag wird nicht korrekt generiert und irgendwie kommt da Quark raus. (Edit: Für das den Title-Tag gilt das gleiche.) Danke auch für diesen Hinweis, das habe ich bisher total übersehen.
Viele Grüße
Adi
(Kresnadi Budisantoso)
Hallo Adi
Theorethisch wäre man in der Lage auch eine bliebige Anzahl import Regeln einzubinden und du gibst am Ende eine Datei mit den Anweisungen aus.
a.css beinhaltet @import url(b.css); b.css beinhaltet @import url(c.css); und so weiter.
Weniger Requests und halt eben den direkten Weg nehmen sind denke ich schon ein Vorteil das man diese import Regeln vermeidet.
Gruß
Jörg
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren