<a href=""></a> <a href=""></a> <a href="-online-30"></a> <a href=""></a> <a href=""></a> <a…
von:
VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Vielleicht beantwortet hier jemand meine Frage,
warum bei meiner Analyse die Besucher etc. nicht mehr gezählt werden?
Ich meine bei Benutzerfreundllichkeit...
nach der Analyse steht das nur da:
Seitenaufrufe / Besucher: PIs / Besucher
Aufenthaltsdauer / Besucher: Minuten
Joy schrieb:
Vielleicht beantwortet hier jemand meine Frage,
warum bei meiner Analyse die Besucher etc. nicht mehr gezählt werden?
Ich meine bei Benutzerfreundllichkeit...
nach der Analyse steht das nur da:
Seitenaufrufe / Besucher: PIs / Besucher
Aufenthaltsdauer / Besucher: Minuten
ich denk mal das da ein problem vorliegt den so ist es im moment bei vielen
Puuuh, ich dachte mal wieder, ich habe was falsch gemacht!
Joy schrieb:
Puuuh, ich dachte mal wieder, ich habe was falsch gemacht!
lach du mußt nicht immer den feher bei dir suchen
vor allem nicht wenn du nichts geändert hast
Moin,
mit ALEXA gibt es häufiger Probleme, also nicht wundern.
jsfs schrieb:
Moin,
mit ALEXA gibt es häufiger Probleme, also nicht wundern.
das ich von Alexa nichts halte hab ich schon öfters geäußert
man muss das tool installieren
die abfragen sind glücksache
das hauptverbreitungsgebiet ist der englischsprachige raum
statische seiten werden offensichtlich benachteiligt
und und und
Ich suche immer erst die Fehler bei mir - weil ich von so etwas überhaupt keinen Plan habe.... Also ist es immer gut möglich, dass ich etwas falsch gemacht habe!
adi schrieb:
das ich von Alexa nichts halte hab ich schon öfters geäußert
man muss das tool installieren
die abfragen sind glücksache
das hauptverbreitungsgebiet ist der englischsprachige raum
statische seiten werden offensichtlich benachteiligt
und und und
Von den Alexawerten kann man nur länderspezifische Rankingwerte verlässlich anwenden, da, wie du sagtest, englischsprachige Sites einen Vorteil haben.
Im Welt-Ranking ist es auch nur wirklich aussagekräftig, wenn man sich unter den Top-100.000 befindet und keine Subdomain verwendet.
Was du mit statischen Seiten meinst, verstehe ich jetzt gerade nicht..
@Sylvia: Bei Sachen wie Alexa kann man nichts falsch machen :wink:. Ausser Alexa selbst.
Und wenn etwas nicht so ist, wie es sein sollte, kannst du es nach einer halben Woche noch einmal versuchen. Falls es dann wieder OK ist, hat niemand einen Fehler begangen.
Alexa ist kein Fehler und als Problem würde ich es auch nicht definieren. Ich halte zwar NIX von Alexa, doch optimieren die Ihre Seite auch.
Das Problem, wenn wir schon davon sprechen, ist nicht bei Alexa zu suchen, sondern in der Sicherheit der Browser. Die verhindern nämlich immer wieder, dass Werte einfach so gescannt und übermittelt werden.
Bei meinen Test\'s Alexa ( www.phw-jendreck.de/seo_suchmaschinenoptimierung/ )zu manipulieren, stellte ich fest, dass z.B. der IE ab Vista gar keine AddOn\'s zulässt. Sehr gut.
Joy schrieb:
Ich suche immer erst die Fehler bei mir - weil ich von so etwas überhaupt keinen Plan habe.... Also ist es immer gut möglich, dass ich etwas falsch gemacht habe!
Hallo Sylvia!
Suche irgend einen Fehler bitte niemals bei Dir, wenn Du es mit Computern zu tun hast! Die können nur 0 ider 1!
Der Fehler liegt immer bei einem Lebewesen, welches es nicht fertig gebracht hat, das große Wunder mit 0 und 1 zu beschreiben.
Joy schrieb:
warum bei meiner Analyse die Besucher etc. nicht mehr gezählt werden?
Ich meine bei Benutzerfreundllichkeit...
nach der Analyse steht das nur da:
Seitenaufrufe / Besucher: PIs / Besucher
Aufenthaltsdauer / Besucher: Minuten
Funktioniert nun wieder. :wink:
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren