<a href=""></a> <a href=""></a> <a href="-online-30"></a> <a href=""></a> <a href=""></a> <a…
von:
VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Hallo,
ich habe auf meiner Seite www.preiswerterbuchen.de plötzlich einen Absturz im Verhältnis von Content zu Quelltext. Vergangene Woche lag das Verhältnis noch bei über 38%, nun nur noch bei 5%!
Wodurch kommt diese zustande?
Gruß
Rainer
Schuld ist wohl ein nicht geschlossener DIV-Container:
Aber ich habe doch seit vergangener Woche nichts geändert. Zudem sehe ich im Quelltext keinen geöffneten und nicht geschlossenen DIV-Container.
Gruß
Rainer
Seitenreport kann natürlich nur erkennen, was Content und was Quellcode ist, wenn die Struktur des Codes semantisch korrekt ist. Andernfalls greifen die Suchpatterns nicht.
Der W3C Validator (siehe oben) sagt dir hier recht genau was zu tun ist.
Am Wichtigsten sind diese Dinger: \'end tag for element "div" which is not open\' (welche ohnehin behoben werden sollten, da sie zu einer fehlerhaften Anzeige im Browser führen können).
Der W3C Validator gibt an, dass in den Zeilen 53, 60, 66, 70 und 74 DIV-Container nicht geöffnet wurden. Wenn ich mir allerdings den Quelltext anschaue, sind alle ordnungsgemäß geöffnet. Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Gruß
Rainer
Nimm zuerst am Besten einmal das doppelte HTML-Element aus deinem Quellcode heraus.
Ist weg!
Leider noch keine Änderung.
Gruß
Rainer
rainerschmidt schrieb:
Ist weg!
Leider noch keine Änderung.
Da steht
Hallo Gérard,
ich habe es so gemacht. Jetzt sind die DIV-Fehler zwar weg, der W3C Validator zeigt mit nun allerdings 100 Fehler mehr an und das Content-Quelltext-Verhältnis ist nach wie vor unverändert schlecht.
Gruß
Rainer
rainerschmidt schrieb:
Jetzt sind die DIV-Fehler zwar weg, der W3C Validator zeigt mit nun allerdings 100 Fehler mehr an ...
Nicht wirklich - aber ich habe doch geschrieben, das sei erst der Anfang. Besorge dir den Html Validator 0.8.5.8 als Addon für den Firefox (wenn du den hast). Das Addon zeigt dir die Fehler und erklärt auch einiges. Und dann Stück für Stück ...
Gérard
Gerard schrieb:
rainerschmidt schrieb:
Jetzt sind die DIV-Fehler zwar weg, der W3C Validator zeigt mit nun allerdings 100 Fehler mehr an ...
Nicht wirklich - aber ich habe doch geschrieben, das sei erst der Anfang. Besorge dir den Html Validator 0.8.5.8 als Addon für den Firefox (wenn du den hast). Das Addon zeigt dir die Fehler und erklärt auch einiges. Und dann Stück für Stück ...
Gérard
Nimm die Tipps von Gérard an und prüfe Deine Seiten nicht erst dann, wenn Sie fertig sind.
Die 9te Zeile am Ende:
unseren Urlaub verbringen.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren