<a href="-online-7"></a> <a href=""></a> <a href="-online-5"></a> <a href=""></a> <a href=" …
von:
VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Hallo zusammen,
zwei Fragen zu den Ergebnissen von Version 3:
1. Den doppelten Content kriege ich nicht los, obwohl die Seite in allen möglichen Varianten eingegeben werden kann und dank .htaccess immer auf die www.weingut-fuchs.de-Version läuft.
Ich würde den DC gerne beseitigen, wenn ich wüßte, was (noch?) doppelt gesehen wird. Wer sieht mehr als ich?
2. Ja, ich verwende Analytics – allerdings in einer "abgespeckten" Version mit der IP-Adressen-Kürzung. Als Anregung für die Analyse: vielleicht könnte SR zwischen der Vollversion und dieser entschärften zu unterscheiden?
Danke + Gruß
winelady
Hi,
vorab, bevor ich es vergesse: beim Ordner "/online-shop/" gibt es noch doppelten Inhalt. Er ist auch mit "index.php" zu erreichen.
Bei der Startseite funktioniert es nicht korrekt. Zum Beispiel leitet die Variante ohne "www." per 302 um, es sollte aber 301 sein. Da fehlt wahrscheinlich ein R=301 hinter dem L.
Bei den diversen index.phps und .htmls erhalte ich immer einen Status 200, obwohl umgeleitet wird, bin mir gerade aber nicht sicher, ob FF mir da den Cache anzeigt...
Zeig doch einmal Deine .htaccess, bitte.
Grüße
Matthias
Hallo Matthes,
danke für Deine blitzschnelle Antwort!
Das sind die .htaccess-Teile:
#RewriteRule ^html\\/(.*)\\.html$ /php/$1.php [L,QSA]
Redirect permanent /index.htm www.weingut-fuchs.de
Redirect permanent /index.html www.weingut-fuchs.de
RewriteRule ^index\\.php www.weingut-fuchs.de [R=301,L]
winelady schrieb:
#RewriteRule ^html\\/(.*)\\.html$ /php/$1.php [L,QSA]Redirect permanent /index.htm www.weingut-fuchs.de
Redirect permanent /index.html www.weingut-fuchs.de
### Doppelcontent index.php entfernen
RewriteCond %{THE_REQUEST} /index\\.phpRewriteRule ^index\\.php www.weingut-fuchs.de [R=301,L]
Die beiden "redirect permanent" kannst du mit der "Doppelcontent" vereinen:
RewriteCond %{THE_REQUEST} index\\.(html?|php)
RewriteRule ^(.*)index www.weingut-fuchs.de/$1 [R=301,L]
Matthes schrieb:
Die beiden "redirect permanent" kannst du mit der "Doppelcontent" vereinen:
RewriteCond %{THE_REQUEST} index\\.(html?|php)RewriteRule ^(.*)index www.weingut-fuchs.de/$1 [R=301,L]
Mit der Änderung der RewriteRule sollte es eigentlich auch für index-Dateien von Subordnern greifen, habe es aber jetzt nicht getestet, falls es nicht wie gewünscht arbeitet, bitte meckern.
Hallo Matthes,
vielen Dank, das probiere ich morgen früh aus, wenn auf der Seite nix los ist.
Wenn der DC im Shopverzeichnis gleich miterschlagen wird, umso besser!
Matthes schrieb:
Allerdings fehlt da die Lösung für "www." bzw. kein "www.". Wie lässt Du das umleiten?
Das hat, wenn ich mich recht erinnere, unser Hoster geregelt mit dieser Umleitung bei weingut-fuchs.de ohne www:
^/(.+)$ www.weingut-fuchs.de/$1
Dann solltest du dich noch einmal an den Hoster wenden und darum bitten, dass sie eine 301-Weiterleitung einrichten, momentan ist es eine 302 und das dürfte das Problem sein.
Dazu brauche ich den Hoster gar nicht:
auf der Version ohne www. kann ich den Inhalt einfach rausnehmen und eigenen Code stattdessen eingeben.
Was muß aus
^/(.+)$ www.weingut-fuchs.de/$1
^/(.+)$ www.weingut-fuchs.de/$1 [R=301,L] ?
Hallo Matthes,
Dein Code ist eingebaut, die Weiterleitung auf "ohne www." zu
^/(.+)$ www.weingut-fuchs.de/$1 [R=301,L]
Hallo Hildegard
Das Biest sitzt in deiner htaccess.
floern.com/tools/getheader hilft an der Stelle ganz schön weiter.
www.seitenreport.de/forum/beitraege/google/anfaengerfrage_zu_doublecontent.html um sich ein paar Gedanken zu machen.
Das Problem ist die Weiterleitung der Kein-WWW-Variante zur WWW-Variante.
Der Server sendet dort den Statuscode 302, d.h. "Hey, die Seite ist momentan woanders zu finden, aber probier\'s später ruhig wieder, normalerweise habe ich sie hier..."
Wir wollen aber einen 301er, "Nein, hier nicht, nicht jetzt und auch nicht morgen, die ist immer dort: www...."
Du hast die Zeile allerdings nicht korrekt geändert, füge mal vor dem [R=301,L] ein Leerzeichen ein.
Damit es auch auf der Startseite korrekt funktioniert musst Du auch am Anfang aus dem .+ ein .* machen.
Am besten sähe die Regel so aus:
RewriteRule (.*) www.weingut-fuchs.de/$1 [R=301,L]
Hallo Matthes,
juchhu, jetzt paßt es!
Tausend Dank für Deine tatkräftige Unterstützung und die ausführliche Erklärung, die mich nicht mehr im ganz so Stockfinsteren tappen läßt.
Gruß
Hildegard
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren