<a href="-online-2"></a> <a href=""></a> <a href="-online-5"></a> <a href=""></a> <a…
von:
<a href="-online-7"></a> <a href=""></a> <a href="-online-5"></a> <a href=""></a> <a href=" …
von:
Hallo an alle.
Ich würde euch gern um ein Hilfe bitten...
Geht um www.cafe-bondi.de
Seite noch lange nicht fertig...
Ich habe 3 verschiedene Seiten wo man Webseiten analysieren kann.
Bei allen kommt folgendes z.b
Language-Key
Ohne Sprach-Angabe können Crawler und Screenreader den Inhalt nur begrenzt interpretieren oder müssen die Sprache selbst detektieren.
oder auf der anderen Seite sieht es so aus
s7.directupload.net/file/d/3320/qp2xt489_jpg.htm
Hallo
Sprachangaben kann man über das meta Element zwar steuern, nur in diesem Fall wird XHTML laut Doctype verlangt was die Seite in keinster Weise ist.
Und XHMTL würde bedeuten das das Element und die Attribute klein geschrieben werden und das es ein geschlossenes Element ist.
Oder man nimmt einen HTML Doctype was ich beim Stand der Seite für vorteilhafter erachte.
Die nächste Möglichkeit ist im html Element lang und/oder xml:lang Attribute zu setzen mit der Sprachangabe.
Die dritte Möglichkeit ist die Sprache durch den Server zu setzen.
Man kann alle Möglichkeiten kombinieren oder nur eine einzige einsetzen.
Gruß
Jörg
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren