<a href="-online-14"></a> <a href="-carga-pesada-14481"></a> <a href=""></a> <a href=""></a> …
von:
<a href="-online-2"></a> <a href="-online"></a> <a href=""></a> <a href="-online-2"></a> <a…
von:
Hallo,
könntet ihr bitte einen Blick darauf werfen was ich falsch gemacht habe?
www.ilovphone.de
Hallo Evepip
Was deinen angedeuteten Punkt anbetrifft.
Mache mal bitte aus
[html]<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">[/html]
[html]<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">[/html]
Und das Meta Tag kannst du danach entfernen.
Gruß
Jörg
ja, jetzt habe ich auch dort 100%, vielen dank
noch eine frage habe ich, sind diese Fehler schlimm sollte man die beseitigen?:
Hallo Evepip
Die Beseitigung der Fehler garnatiert dir eine bessere Onpage Optimierung und einen Grundbaustein der Barrierefreiheit.
Mir ist nur nicht klar warum das Formular das die Fehler verursacht überhaupt existiert, wenn es für menschliche Benutzer nicht zu sehen ist.
Gruß
Jörg
Hallo evepip
RewriteRule ^(.*)index\\.(php|html?) /$1 [L,R=301]
sollte dann noch jede Index Datei zu ihrem Verzeichnis umlenken.
Deine internen Links müssten dann noch dementsprechend angepasst werden.
Damit erreichst du etwas mehr Vermeidung von Duplicate Content. Jetzt müsste dir schon jemand von aussen etwas böses wollen.
Und ich würde noch mal darüber nachdenken ob es wirklich Sinn macht die www Variante zu verwenden.
Gruß
Jörg
dann muss ich mich reinlesen warum ohne www mehr sinn macht....
habe das jetzt so gemacht, das sollte ohne der .htaccess Datei für google selbst auch reichen?
evepip schrieb:
dann muss ich mich reinlesen warum ohne www mehr sinn macht....
Das macht es nicht, es sieht nur schöner aus.
dann habe ich noch dieses
Meta-Description länge wird hier mit 171 Zeichen angezeigt, überall anders mit 161.
Also ich zähle 149 Zeichen, die SR Analyse zeigt auch 149.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren