<a href="-online-1"></a> <a href=""></a> <a href=""></a> <a href=""></a> <a…
von:
<a href="-couple-name-2386"></a> <a href="-online"></a> <a href="-online-10"></a> <a…
von:
Hallo, bei meiner Analyse werden 49 Spaghetti Elemente gefunden.
Da ich die Fehler alleine nicht weg bekomme meine Frage:
Wer kann mir behilflich sein die Fehler zu entfernen.
Ich würde das Natürlich auch bezahlen.
Bitte um ein Angebot.
Grüße Ronny
www.rhifi.de
Hallo Ronny
Im Prinzip ist es recht einfach. Entferne alle Style-Elemente und baue sie in Dein Stylesheet (CSS).
Diese findest Du beispielweise hier:
[html]
24537
24571
75037
Auto Lautsprecher
Car HiFi
blaupunkt
din
einbaurahmen
entriegelungsbügel
fakra
fakra 2m
oem-radio-adapter vw
radioblende
usb-interface
[/html]
Nun sehe ich aber auch einige Tabellen, welche Du ebenfalls gleich mit entfernen solltest.
Hallo Heiko,
kannst du mir das bitte etwas genauer erklären?
Wäre sehr sehr nett.
Grüße Ronny
Hallo Ronny,
bei z.B.
[HTML]
24537
[/HTML]
ist dieser Teil
[CSS]
style="font-size:10px; font-weight:100; color:#383631;">24537
[/CSS]
CSS und gehört in Deine CSS-Datei ausgelagert, das "style" ist der Spaghetti-Code.
Gruß
hansen
Hallo Hansen.
Das heißt ich muss das in der einen Datei entfernen und in die Stylesheet.css an irgend einer Stelle einfügen?
Wo liegen die HTML Dateien in denen die Spaghetti Elemente drin sind?
Gruß Ronny
[/quote]
Hallo Ronny,
es gibt einen "Bearbeiten" Button, wenn Du einen Beitrag schreibst, solange noch keiner geantwortet hat.
Ich hätte aber bei Dir auch auf Heiko gehört.
Die HTML-Datei sollte in Deinem Hauptverzeichnis sein - schau mal, ob Du da eine "index" findest, das sollte sie sein.
rhautoteile schrieb:
Das heißt ich muss das in der einen Datei entfernen und in die Stylesheet.css an irgend einer Stelle einfügen?
Genau das musst Du machen.
Gruß
hansen
Hallo Hansen,
Danke für deine Antwort.
In meinem Hauptverzeichnis ist eine index.php
Aber in meinem Template Ordner befindet sich eine index.html
Grüße Ronny
Hallo Ronny.
es wird nicht verkerht sein, wenn dir jmd dabei behilflich ist.
Die Template.Engine sollt man von den Rahmenbedingungen verstehen, sonst ist das ne ziemlich zähe Geschichte.
Für selber macher:
entweder ist google: smarty oder vlib (irgendeine der beiden ist verbaut)
ein wenig theorie... dann fällts in der Regel wie Schubben von den Augen.
@Hannelore: Seid wann hörst Du auf Heiko? :scared: Aber die Message war eh an Dich gerichtet.
@Ronny: Inzwischen sehe ich es auch so wie Roman, Du solltest Dir doch Hilfe von einem Profi holen, sprich jemanden direkt an die Seite ranlassen. Das wird viel schneller gehen und spart letzlich Zeit und Nerven.
Um Dir die Seite gescheit anzupassen bzw. die kleineren Fehler entfernen würden max. 3-4 Stunden anfallen. Spielt noch ein wenig OnPage-Optimierung mit rein, wird es gesamt ca. 1 Tag werden.
Mit OnPage-Optimierung meine ich so\'n Zeug wie: radioblende, radioblende, radioblende, radioblende, radioblende, radioblende, radioblende
Das kann man effektiver bauen.
Damit wird es aber nicht bleiben, sodass ich vorschlagen würde, Du suchst Dir jemande aus Deiner Region. Das hattest Du ja bereits in Deinem Anfangs-Post gewünscht.
@ALL: Gibt es jemanden aus der Region Castrop-Rauxel, der dem Ronny hier unter die Arme greifen kann oder will?
Hallo,
hab auch 6 Spaghettielemente (style) in meinem Code gehabt.
Leider fehlt in der FAQ das "style-Attribut" in der Liste.
Da wäre mir ein bisschen Gesuche nach den Elementen erspart geblieben, weil ich natürlich als erstes in der FAQ geschaut habe.
Danke fürs Ergänzen...dann finden andere es schneller
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren