VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Versuch Backlinks oder Keywords zu erstellen. Dein Content muss auch gut sein. Hier ein Artikel das…
von: welkercarmen5
Jede Menge Fehler...
Katastrophal oder bekomme ich das hin? Ichhabe die Seite ehrenamtlich mit joomla erstellt und möchte sie natürlich weiter optimieren. Kann mir so schon mal jemand einen Tipp geben, wie ich da ran gehe?
Site steht im Profil
Hallo Juergen.
Keine Ahnung ob Du das kannst, ich kenn DIch ja nicht.
Im Ernst: In der Analyse siehst Du ja die Fehler.
Sämtliche Tabellen müssen raus, deshalb ist es am Besten Du schreibst das Template selbst, anstatt vorgefertigtes zu nehmen.
Von Transitional auf Strict 1.0 umstellen
Sitemap erstellen und als xml-Datei auf den Server legen
Title-Attribute fehlen komplett, da must Du nen Hack einbinden, schau mal hier
Mit den einfachsten Fehlern, denn viele könnten eventuell Folgefehler sein.
So viele Fehler sind es nicht, die Fehlermeldungen kommen von einigen Links mit Attributen.
Der meiste Spaghetticode ist in einer Tabelle recht weit unten im Quelltext, deklariere hierfür die Eigenschaften in CSS-Klassen.
na gut, das stimmt mich schon mal optimistisch...
Da ich jedoch ncht viel Ahnung von der Matera habe, hoffe ich mit diesem Forum als auch mit Joomla-Forum Hilfestellungen zu erhalten
Fangen wir mal ganz klein an:
1 CSS Fehler: Ungültige Nummer : background-color url(../images/logo_bg.jpg) ist kein background-color-Wert : url(../images/logo_bg.jpg) url(../images/logo_bg.jpg)
wenn ich es richtig sehe muss ich
#logoarea {
float: left;
height: 83px;
width: 203px;
background-color: url(../images/logo_bg.jpg);
color: #FFFFFF;
ändern in:
#logoarea {
float: left;
height: 83px;
width: 203px;
background-image: url(../images/logo_bg.jpg);
color: #FFFFFF;
weiterhin werden 13 (X)HTML-Fehler gemeldet, die ich mir mt Klick auf den Link ansehen kann. Nur wo finde ich diese Fehler? Da scheinen ein paar dabei zu sein, in denen nur ein Zeichen fehlt oder auch zuviel ist...
ich finde das weder in der index.php im root noch in der des templates...
r3s_sCion schrieb:
also ersetzen überall & mit & dann sollte sich die Fehlerzahl schlagartig reduzieren!
Du meinst wohl & mit & ersetzem - oder ?
Gruß Matthias
ja, hat ich auch eigentlich geschrieben, aber irgendwie wollte er das nie bei mir übernehmen
r3s_sCion schrieb:
ja, hat ich auch eigentlich geschrieben, aber irgendwie wollte er das nie bei mir übernehmen
Um ein & darstellen zu können, muss man im Moment zu einem kleinen Trick greifen. Das reine & würde bei jeglicher Schreibweise, also bei & + amp; + amp; auch nur als & dargestellt werden. Probiert das doch mal mit einer Darstellung von einem Sonderformat wie Italic oder Bold. Einfach ein [ + i + ]+[+/+i+] (natürlich ohne die Pluszeichen )und aufmachen und gleich wieder zumachen, ohne ein Zeichen zu verwenden, danach das amp; setzen.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren