<a href="-online-14"></a> <a href="-carga-pesada-14481"></a> <a href=""></a> <a href=""></a> …
von:
<a href="-online-2"></a> <a href="-online"></a> <a href=""></a> <a href="-online-2"></a> <a…
von:
wir haben soeben unser Seo-Tool SeoView3D fertig gestellt und würden dies gerne hier vorstellen.
Mit der Web-Applikation lassen sich Backlink-Qualitäten analysieren.
Es werden Backlinks, der Google PageRank und der Alexa TrafficRank in "SEO-Kugeln" visualisiert.
Einfach mal Domain eingeben und ausprobieren.
Die Benutzung ist kostenlos - Sie finden es unter seoview.de
Über ein Feedback würden wir uns freuen.
was gefällt Euch gut - was sollte das Tool noch können...
Danke und Gruß
Ivo Haarmann
Hätte das Tool gerne getestet, aber das Unity Web Player plugin möchte ich nicht installieren.
Schade.
hansen
Moin, sehe das wie Hansen! Wenn ich für das Nutzen einer Webseite ein Plugin brauche, stimmt was nicht am Konzept.
Gruß Thomas
Das Ergebnis ist animiert, man kann es mit der Mouse drehen und so, keine Tabelle wie üblich
Hier muss jeder selbst entscheiden, ob er das Tool installiert. Ich habe mich dafür entschieden. Für ganz richtig halte ich es aber nicht, dass man ein extra Plugin braucht.
Man die Links nach Pagerank sortieren und dadurch wird es auch sehr übersichtlich. Man sieht aber nur 100 Links. Habe ich das etwas in den Einstellungen übersehen?
Gruß Robert
Schön gemacht.
Erkennt sogar die (fast) korrekte Anzahl meiner Verlinkungen bei Wikipedia.
Ich finde es aber schwierig, mir zu merken, wo ich schon war.
Und bei vielen Links wird der PR garnicht erst angezeigt.
Mir persönlich sind Balken aussagekräftiger und nachvollziehbarer.
Gruß
Andreas
Vielen Dank für Euer Feedback.
Hier einige Antworten:
1. Wir haben uns für das Unity Plugin entschieden, da es hervorragende Möglichkeiten der Grafikdarstellung bietet. Es ist richtig, dass es wohl einige User abschrecken wird. Es wird allerdings in der Szene gemunkelt, das es in zukünfitgen Webbrowsern enthalten sein wird und dann die Installation wegfällt. Das wäre ein riesen Vorteil.
2. "Ich finde es aber schwierig, mir zu merken, wo ich schon war."
-> Dafür gibt es oben Links die beiden Punkte ".." das ist quasi eine History-Funktion.
3. 100 Links:
In dieser Version sind es nur 100 Backlinks. das ist richtig. Wir arbeiten gerade an einer DesktopVersion die 1000 Backlinks ermöglicht.
Wie interpretiert Ihr die Möglichkeiten mit dem Tool die "Qualitäten der Backlinks" zu bewerten?
(anhand der Farbe und der Kugel-Größen).
Danke schonmal für ein Feedback..
Mir fällt es schwer aus der Grafik Rückschlüsse zu ziehen - es ist mir zu wenig transparent, auch fehlen die Ankertexte und Domainnamen.
Naja, ist für mich nicht einladend !
Dicke rote Box "Du must, wenn"
Das hält mich ab.
Konnte auf den ersten Blick nicht erfassen, "was leistet die Seite".
Vielleicht kann man einen Screenshot von einem Dummy- Ergebnis einbauen?
Hallo Ivo,
wenn Ihr einen Testlauf auf Eurer Seite anbietet, wäre mancher eher bereit, das Unity Plugin zu installieren. Auch ein Hinweis wäre hilfreich, was dieses Unity Plugin genau ist und macht.
hansen
das ist ein guter Input - danke!.
Wir könnten ja ein Video anzeigen, das angezeigt würde wenn das Plugin nicht installiert ist.
Wie ich sehe sehen viele das Plugin wirklich als eine Abschreckung an.
Irgendwo auch nachvollziehbar, deswegen ist auch due Idee gut mehr Infos über das Plugin zu liefern gut.
Ich baue das auf der Seite mit ein.
Beste Grüße,
Ivo
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren