<a href="-online-14"></a> <a href="-carga-pesada-14481"></a> <a href=""></a> <a href=""></a> …
von:
<a href="-online-2"></a> <a href="-online"></a> <a href=""></a> <a href="-online-2"></a> <a…
von:
Aloha,
wie die meisten ja wissen, hat Google mit dem Author Tag eine Möglichkeit geschaffen, Beiträge direkt seinem Urheber zuzuordnen.
Das Problem ist nun, das jeder der seine Google+-Link inkl. des rel=?author in einem Link, in der Signatur usw. postet, bei Google als Autor erkannt wird.
Auch hier im Seitenreportforum funktioniert das wunderbar. Der Link ist natürlich wieder geändert. Ich musste nur meinen Link in die Signatur packen und konnte mich so für alle Forenbeiträge in denen ich was gepostet hatte als Autor ausgeben. Da Seitenreport in manchen Bereichen sehr stark rankt, ist es sicherlich für böse Buben interessant, hier als Autor verifiziert zu werden.
Da der Autor immer stärker gewichtet wird und sicher auch die Anzahl der Beiträge eine Rolle spielen wird, sollte hier frühzeitig darauf geachtet werden, dass man keine Kuckuckseier im Nest hat. Weitere Informationen findet ihr hier:Postnapping leicht gemacht
Arcon schrieb:
Das Problem ist nun, das jeder der seine Google+-Link inkl. des rel=?author in einem Link, in der Signatur usw. postet, bei Google als Autor erkannt wird.
Sag mir einen vernünftigen Grund, warum ich (man) so etwas machen sollte. So etwas machen doch nur informelle Exhibitionisten.
Gruß Matthias
Hallo Matthias, hallo Arcon.
"Sag mir einen vernünftigen Grund". Das lädt zum Spielen und spammen ein!
Wer hat soviel Zeit?
- innerhalb einer Sekunde ist das Attribute quasi als Beifang mit eingetragen.
Als ich am Montag morgen den Post las, hab ich mich ehrlich gefreut. Das sind so die kleinen Stolpersteine nebenher. Gegen die "rel" Author zu validieren ist keine schlechte Idee. Peinlich wird es wenn man es nicht macht.
..Arcon, Guter Beitrag ich lasse den Ansatz bei diversen Webseiten-Besuchen nicht aus den Augen.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren