<a href="-online-14"></a> <a href="-carga-pesada-14481"></a> <a href=""></a> <a href=""></a> …
von:
<a href="-online-2"></a> <a href="-online"></a> <a href=""></a> <a href="-online-2"></a> <a…
von:


rdombach schrieb:
…und da sind noch zwei verdächtige Links zu Seitenreport-SEO-Wettbewerben
Hallo Ralph,
ich hab´s gewußt Schlechte Nachbarschaft, soso. Aber mal im Ernst: IP adress risky… Das heißt doch, irgendetwas ist faul im Staate. Ich guck mal, ob ich was rauskriege. Danke für den Hinweis. Vielleicht sollte ich auch einfach nur mal alle Links überprüfen.
Gruß. Petra
Ich kann es noch nicht beschwören, aber ein altes Projekt, welches nicht realisier wurde (markt44), und jetzt einfach nur umgeleitet wurde, hatte wegen der veralteten OsCommerce Versionen massive Sicherheits Probleme. Da kam auch schon vor ~ 5 Monaten so eine Mail von Google.
Seinerzeit hatte ich das repariert, doch die Angriffe, und die Einschleusung von Malware ließen nicht nach.
Zum Glück ist mein Hoster auf Zack, und kümmert sich um meine Nachlässigkeiten, und sperrt so eine Seite dann.
Gerade weil es ein Projekt war, was nicht mehr im Fokus stand, war ich sehr Dankbar für die Mail von Google, weil ich es nicht gemerkt hätte, und weil es Auswirkungen auf meine IP hatte.
Grüße
rdombach schrieb:
Ich denke aber es ist eine rein informative E-Mail an alle, die sich angemeldet haben.
Hallo Ralph,
wie Jörg habe ich auch noch nichts bekommen.
Denke mal, dass dieses Schreiben nur die erhalten haben, bei denen etwas Auffälliges vorhanden ist.
Gruß
hansen
Also ich habe die Mail von google auch bekommen und auf dem Account läuft nur eine ganz neue Website mit einem CMS, für das ich regelmässig die updates aufspiele.
Gibt laut webmaster tools auch keine Crawlingfehler, Malware oder ähnliches nur ein paar html Verbesserungen die sich auf doppelte Seitentitel beziehen (die ich auch gerade am abarbeiten bin).
Ich weis zwar jetzt nicht wie genau google vorging bei der Auswahl der Adressaten aber ich mach mir da ehrlich gesagt keinen grossen Kopf deswegen, weil ich weder ein schlechtes Gewissen habe noch Nachlässig in der Pflege gewesen wäre.
Ausserdem hab ich bei für mich relativ wichtigen Suchbegriffen gleich auf Anhieb einige Platzierungen auf der ersten Seite erreicht, von daher hielt ich es bis ich die Diskussion hier entdeckt habe, eher für sowas wie eine "welcome"-Mail von google und weniger für einen Hinweis auf drohendes Unheil.
LG
der
driv0r
So, nun hab auch ich Post von Google bekommen, auf DEUTSCH, die ahnen wohl, was meine Muttersprache ist. Text:
Sehr geehrter Webmaster-Tools-Nutzer,
wir wissen, dass Ihnen eine gut funktionierende Website wichtig ist. Daher halten wir Sie jetzt über den Status Ihrer Website auf dem Laufenden und senden Ihnen automatisch über die Webmaster-Tools eine E-Mail, wenn wir kritische oder wichtige Probleme auf Ihrer Website feststellen.
Wir senden Ihnen nur für die Probleme eine E-Mail, von denen wir annehmen, dass sie erhebliche Auswirkungen auf die Funktion Ihrer Website und deren Abschneiden in den Suchergebnissen haben, und stellen Ihnen eine Anleitung zur Behebung der Probleme bereit. Wir benachrichtigen Sie beispielsweise, wenn wir Malware auf Ihrer Website finden oder einen signifikanten Anstieg der Fehler beim Crawlen Ihrer Website feststellen.
Bei den meisten Websites treten diese Probleme eher selten auf. Falls bei Ihrer Website ein Problem besteht, senden wir Ihnen nur eine begrenzte Anzahl an E-Mails innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu, um Ihren Posteingang nicht zu überlasten.
Wenn Sie keine E-Mails von den Webmaster-Tools erhalten möchten, können Sie unter www.google.com/webmasters/tools/preferences die Einstellungen für die E-Mail-Zustellung ändern.
Weitere Informationen zu den Webmaster-Tools und zum Erstellen Google-freundlicher Websites finden Sie unter www.google.com/webmasters.
Bei mir kam die Ankündigung gestern. Ich werde sie icht abbestellen und vertraue auf die guten Absichten, denn es heißt ja bei Google: Don\'t be evil.
Gruß
SGS
Hallo ale miteinander,
also ich stimme Fritz zu! Ich bin auch der Ansicht, dass es eine rein informative Ankündigung von Google ist.
Das einige eine E-Mail erhalen und andere nicht mag Gründe haben, die Google allein kennt. Aber wenn es etwas konkretes wäre, würe man es sicherlich in die E-Mail hineinschreiben und nicht darauf vertrauen, das der User erst mal die Webmaster-Tools bemüht, um Ursachenforschung zu betreiben.
Denn von Malware über fehlende Seiten, bis hin zum Schluckauf des Google-Bot mag alles irgendeine auslösende Relevanz haben!
Was mich aber echt begeistert - wie sehr doch eine Google-E-Mail die Leute bewegt (aufschreckt ist m.E. zu hoch gegriffen), sich hinsichtlich Security Gedanken zu machen und Aktivitäten zu starten!
Aber bitte bedenkt dabei, Google ist primär auf ein anders Ziel fokussiert - und macht Sicherheit nebenbei mit. Es schadet also nicht, auf spezialisierte Tools/Firmen zurückzugreifen, wenn man auf Nummer SICHER gehen will.
Beste Grüße
Ralph
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren