<a href="-online-2"></a> <a href="-online"></a> <a href=""></a> <a href="-online-2"></a> <a…
von:
VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Diese Frage hat Matt Cutts kürzlich mit einem "ja" beantwortet.
Zitat: "So müsst ihr euch nicht um SEO kümmern, aber wir finden eure guten Inhalte trotzdem."
Das würde die Onpage-Optimierung stark in Frage stellen. Wertvoller Content (wie ermittelt Google den?), vielleicht noch ein Title und eine Description. Das reicht demnach.
Matt Cutts ist hier nicht auf die Offpage-Optimierung eingegangen, die sollte sich aus dem guten Inhalt ja auch ohne Zutun ergeben.
Oder ist es umgekehrt: erkennt Google aus vielen Besuchern und vielen Links auf die Website den wertvollen Content?
Wie ist eure Meinung dazu?
Grüße
Lutz
Hallo Lutz,
der Inhalt ist das wichtigste, das versteht sich von selbst. Aber irgendwo muss man seine Seite auch bekannt machen, spricht Links zu dieser hinterlassen, wenn den Besuchern das dann gefällt publizieren Sie es weiter.
Onpage Optimierung spielt nicht nur eine Rolle beim indizieren des Inhaltes bei diversen Suchmaschinen, vielmehr Ziele ich damit auf Useability um Besucher länger zu halten. Lange Wartezeiten, Fehlerhafte Darstellungen oder nicht funktionierende Futures verärgern und vertreiben die Besucher.
Für das Ranking in den Serps werden sehr viele verschiedene Faktoren mit einbezogen. Welche genau das sind und wie stark sie ins Gewicht fallen versuchen wir mit den Contest zu ermitteln/erahnen.
Schöne Grüße
Thomas
Die Frage kann man meiner Meinung nach so nicht stellen. Geht es nämlich darum, mit einem hart umkämpften Keyword gut zu ranken, wird das ohne SEO nicht gehen.
Geht es um einen "normalen" Bereich, in dem vielleicht 10 Konkurrenten um ein Keyword werben, ist das vielleicht schon eher möglich. Der Aufwand für SEO ist auf jedenfall deutlich geringer.
In einer Niesche genügt dann aber doch "nur" ein vernünftiger Text, vielleicht mit Bildern und guter Struktur, um direkt den erten Platz einzunehmen.
Google ist da schon deutlich besser geworden, aber man kann noch immer recht einfach auch Blödsin auf gute Positionen bringen.
Gruß Matthias
Hallo Lutz,
Ihr könnt schon mit einfachen Dingen viel erreichen: Erstellt zugängliche Inhalte, die gecrawlt werden können und gute Titel haben.
in dem Beitrag wird im Grunde nur "bestätigt", was hier im Forum schon öfters vermutet wurde:
Doctype, HTML- und CSS-Fehler spielen momentan nur eine untergeordnete Rolle im Ranking, solange die Seite ordentlich und schnell dargestellt werden kann.
Der Bericht geht eigentlich nur sehr oberflächlich auf den technischen Bereich ein.
Der Off-Page-Bereich wird gar nicht erwähnt.
Gruß
hansen
Auch in meinen Augen ist die Frage problematisch.
Komplett in Flash entwickelte Seiten zeigen, dass man mit OFF-Page Optimierung besonderes viel erreichen kann.
Ich würde sagen, dass man mit SEO besser ranken kann.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren