<a href="-online-4"></a> <a href=""></a> <a href="-online-9"></a> <a href="-online-5"></a> <a…
von:
3 neue Analysen
Beste Grüße,
Matthias
Hallo Matthias
Mir wird jetzt nicht ganz bewusst, wo der Vorteil dieser humans.txt gegenüber einer P3P Datenschutzerklärung sein sollte.
Oder halt eben dem Meta Element was sie selbst auf ihrer Seite erwähnen?
en.wikipedia.org/wiki/Humans.txt

Hallo Matthias,
das habe ich gleich mal ausprobiert. Vielen Dank. SEVI 3.6 / 3.4 ist wohl nicht der Burner oder? Das mit dem humans.txt finde ich angesichts der Anonymität des Webs angenehm menschlich. Ist aber doch nur für die Sumas oder?
Gruß. Petra
Hallo Petra,
ptra schrieb:
... Das mit dem humans.txt finde ich angesichts der Anonymität des Webs angenehm menschlich. Ist aber doch nur für die Sumas oder?
Nein, eben nicht für SuMas sondern für Menschen. Wirf mal einen Blick in die Projektseite.
Servus,
Klaus

Servus Klaus!
Hm, welcher normale Mensch schaut schon in die Metas einer Website rein?! Den Blick in die Projektseite habe ich gemacht. I´m confused. Oder wer kommt auf die Idee sich eine *.txt anzuschau´n. Grübel, grübel. Da habe ich wohl irgendetwas nicht so ganz richtig durchschaut.
Gruß. Petra
P.S.: Wer lesen kann, ist doch im Vorteil. Alles klar: ein Link mit einem Hinweis auf die Menschen, die die WebSite gemacht haben.
Hallo
Besser wie im letzten Abschnitt hätte ich das auch nicht ausdrücken können.
webkompetenz.wikidot.com/blog:95
seitenreport schrieb:
3 neue Analysen Beste Grüße, Matthias
Hallo Matthias, hallo im Forum, ich hab dann mal wieder SR3 laufen lassen- und bin perplex: Ich erreiche 85,84% und ranke auf Platz 6 von 6.221. UNGLAUBLICH! Mit Blick in die Einzelergebnisse kann ich nicht erkennen, was ca 10% Zuwachs brachte, bisher lag ich bei etwa 75% und war zufrieden. Dies ist natürlich keine "Beschwerde"- aber lass mich doch bitte wissen, was mich so nach vorne brachte, denn: Außer einer Ausgestaltung meiner "Fundgrube", mit z.B. Mozarts Zauberflöte oder Heines Loreley, habe ich technisch nix verändert. Und diese inhaltlichen Änderungen von Seiten unterhalb der index.html interessieren die Crawler doch nicht besonders- oder doch???
Auf Antworten bin ich sehr gespannt. Abendgrüße Fritz
Hallo Fritz
Das liegt einfach daran das die Backlinks und die Anzahl der Seiten im Index die Yahoo bisher festgestellt hat nicht mehr in die Bewertung eingehen.
Ist meiner Ansicht aber auch ein wirklich gutes Beispiel dafür, das je kleiner die Webseite ist umso mehr sollte man sich zuerst um die Onpage Optimierung kümmern.
Gruß
Jörg
joerg schrieb:
Das liegt einfach daran das die Backlinks und die Anzahl der Seiten im Index die Yahoo bisher festgestellt hat nicht mehr in die Bewertung eingehen.
Das ist korrekt. Aufgrund des Ausfalls der Yahoo-API macht die Bewertung nicht länger Sinn.
Dadurch sind viele kleine Sites erheblich nach vorne gerutscht, die sonst von der Yahoo-Bewertung nach unten gesogen wurden.
Wir versuchen allerdings, diesen Umstand zu beheben...
Raptor schrieb:
... Dadurch sind viele kleine Sites erheblich nach vorne gerutscht, die sonst von der Yahoo-Bewertung nach unten gezogen wurden. Wir versuchen allerdings, diesen Umstand zu beheben...
Hallo Raptor, lasst Gnade walten und zieht nun nicht etwa Eurerseits "die kleinen Sites nach unten"! Grüße Fritz
Hallo zusammen,
der neue Bewertungsmodus hat uns auf 82% hochkatapultiert… ich habe zwar gerade auf der Startseite die Facebook und Google-Plugins auf 2-Klick umgestellt, aber das sollte sooo viel Unterschied nicht bringen.
Im Spezialranking werden nur 73,81% angezeigt. Woher kommt wohl die Differenz?
Gruß
winelady
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren