rdombach
 Themenersteller
 Themenersteller
 Security-Admin
 Content Halbgott (608 Beiträge)
  Geschwindigkeit der WebSeite 
Hallo alle miteinander, 
im Forum werden immer mal wieder Erweiterungen wie z.B. Yslow und Pagespeed genannt. Ich versuche Browser-Erweiterungen auf das Minimum zu beschränken und bin daher erfreut, das so was wie YSlow auch als Online-Service angeboten wird. 
Ich hoffe, dies ist jetzt kein alter Hut, aber gtmetrix.com bietet die Seitengeschwindigkeitsmessung (tolles Wort) Online an. 
Beste Grüße 
 Ralph 
Bitte nicht vergessen, Virenscanner und Co. zu aktualisieren!
SecuTipp: GRATIS Security-Informationen für die eigene Webseite und [url="http://twitter.com/secuteach"][img]http://w 
webdesignwww
 Kommunikationsdesigner
 Kommunikationsdesigner
 Fortgeschrittener (64 Beiträge)
 Hallo rdombach, 
habe das mal getestet. Nettes Onlinetool ! 
Viele Grüße, 
Andreas
 Webdesign World Wide Web 
Andreas Blomenhofer 
Web: http://www.webdesign-www.de 
Web-Blog: http://blog.webdesign-www.de 
Chance
 Programmierer
 Guru (173 Beiträge)
 Nur scheint das Seitenreport Bewertungsbild die Punktzahl runterzuziehen in folgenden Punkten: 
Remove query strings from static resources 
Specify a cache validator 
Leverage browser caching 
Add Expires headers 
Use a Content Delivery Network (CDN) 
gelöschter Benutzer
Hallo Ralph, 
ein super online Optimierungstool was du gepostet hast. Auch sehr interessant für die Optimierung der CSS Datei. 
mfg Max
der_booker
Foren Moderator
 selbständig
 (2762 Beiträge)
 Danke Ralph, die Lade-Geschwindigkeit einer Website wurde mit immer wachsenden DSL-Geschwindigkeiten mehr und mehr vernachlässigt. Erst der Einsatz mobiler Endgeräte, versetzt uns in das Jahr 1998 bis 2000 zurück, als es noch 16kBit-Modems gab und man mit einer ISDN (doppelte Kanalbündelung) sogar 128kBit erreichen konnte. 
Die mobilen Geräte laden noch nicht so schnell und jedes Bild ist unnötiger Ballast. Das wird sich zwar in den nächsten Jahren ändern, doch sollte man stets daran denken, wie es die Besucher sehen. Eine Seite kann durch die vielen bunten Bilder sehr toll aussehen und wenn zudem noch Funktionen eingebaut sind, welche die Ladezeit ebenfalls beeinträchtigen, so werden die Besucher auch schnell wieder abspringen. 
Fazit: Eine Seitengeschwindigkeitsmessung (ja Ralph, das ist ein tolles Wort) sollte man auf jeden Fall durchführen.
 Heiko Jendreck 
personal helpdesk 
http://www.phw-jendreck.de 
http://www.seo-labor.com 
Das Tool wird gleich mal getestet. Seitengeschwindigkeit als Rankingfaktor hat zuletzt an Bedeutung gewonnen und wer eine Prognose wagen möchte, wird sicherlich auch für die Zukunft eine steigende Bedeutung voraussagen.
Suchmaschinenoptimierung und lokales Online-Marketing - Blog 
masa8
 Selbständig
 Selbständig
 Content Gott (1001 Beiträge)
 Mathuseo schrieb:
Seitengeschwindigkeit als Rankingfaktor hat zuletzt an Bedeutung gewonnen und wer eine Prognose wagen möchte, wird sicherlich auch für die Zukunft eine steigende Bedeutung voraussagen. 
Da ich gestern mit allen meinen Seiten auf einen 3-4 mal schnelleren Server umgezogen bin, müsste sich das dann im Ranking wiederspiegeln. 
Ich bin gespannt, ob dem so ist. 
Gruß Matthias
 Mein Blog über Wordpress, SEO, interne Verlinkung und mehr 
alles-mit-links
BLACKINK Webkatalog 20-25 Backlinks "Lifetime" 
winelady
 Kauffrau
 Content Halbgott (862 Beiträge)
 rdombach schrieb:
Ich hoffe, dies ist jetzt kein alter Hut, aber gtmetrix.com bietet die Seitengeschwindigkeitsmessung (tolles Wort) Online an. 
Hallo zusammen, 
ja, das ist ein sehr nützliches Tool. Besonders schätze ich daran die detaillierten Angaben, nicht nur, wo die Probleme liegen, sondern auch die gleich mitgelieferten Lösungsmöglichkeiten. 
Gruß 
winelady
Weinvielfalt aus dem Weingut Fuchs
Fremdsprachensatz
joerg
 Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
 Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
 Content Gott (1941 Beiträge)
 
lwulfe
 Consultant
 Consultant
 Content Halbgott (743 Beiträge)
 joerg schrieb:
Hallo 
Euch ist aber schon bewusst das dieses Tool auf einer veralteten Pagespeed Version beruht? 
Gruß 
Jörg 
Hallo, 
vielleicht liegt es an der alten Version, dass ich mit dem Tool nur 96% erreiche und mit PageSpeed im Firebug 99%? 
Bei YSlow fehlt mir der Vergleich, da ich es im 5.0-er FireFox nicht zum Laufen kriege. 
Trotzdem ist dieses GTmetrix ein sehr hilfreiches Tool. Schön ist auch die History-Funktion. Kann ich mir gleich grafisch darstellen lassen, ob gewisse Maßnahmen greifen. 
Grüße 
Lutz
hansen
Foren Moderator
 Content Gott (1886 Beiträge)
 joerg schrieb:
Euch ist aber schon bewusst das dieses Tool auf einer veralteten Pagespeed Version beruht? 
Gruß 
Jörg 
Sind aber die gleichen Ergebnisse, wie sie auch in SR 3 angezeigt werden. 
Gruß 
hansen 
Nepal Rundreisen
 Das Seitenreport Forum hat aktuell 5278 Themen und 36112 Beiträge.
 Insgesamt sind 48389 Mitglieder registriert. 
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren