<a href="-online-1"></a> <a href=""></a> <a href=""></a> <a href=""></a> <a…
von:
<a href="-couple-name-2386"></a> <a href="-online"></a> <a href="-online-10"></a> <a…
von:
Ich habe aus: <body id="<?php echo $body_id . \'Body\'; ?>"
<?php if($zv_onload !=\'\') echo \'
onload="\'.$zv_onload.\'"\'; ?>>
das hier gemacht: <body <?php if($zv_onload !=\'\') echo \' <br /> onload="\'.$zv_onload.\'"\'; ?>>
Im Quelltext erscheint der body tag jetzt als: <body >
Es gibt keine Validierungsfehler
Sollen die style=" in den Sideboxen auch mithilfe von col gerendert werden?
Krisis schrieb:
<body <?php if($zv_onload !=\'\') echo \' onload="\'.$zv_onload.\'"\'; ?>>
_fast_ sehr gut. Entferne noch das Leerzeichen vor <?php und stelle sicher, dass zwischen echo\' und onload eines ist, dann wird <body > auch zu <body> und alles ist schön.
Krisis schrieb:
Sollen die style=" in den Sideboxen auch mithilfe von col gerendert werden?
Wenn sich an den Werten nichts ändert, würde ich es einfach aus dem HTML löschen und in der CSS der Klasse hinzufügen.
Guten Morgen!
Der body tag sieht jetzt schön aus
Bei den styles gibt es leider verschiedene Werte.
1x 430px beim search-header-input
2x 150px beim navcolumn
8x 190px beim navcolumnwrapper
Krisis schrieb:
Bei den styles gibt es leider verschiedene Werte.
1x 430px beim search-header-input
2x 150px beim navcolumn
8x 190px beim navcolumnwrapper
Das sind zwar verschiedene Werte, aber jeweils bei nur einer Klasse. Also die 190px in .navcolumnwrapper verschieben, 150px in .navcolumn und 430px in .search-header-input
Guten Morgen!
Das war jetzt eine gute Übung!
Es ist alles raus und ging jetzt tatsächlich recht leicht von der Hand
Großartig!
Vielleicht bauen wir etwas mal noch weiter dran herum wenn du magst?!
Vielen herzlichen dank für deine Bemühungen, mir die Möglichkeiten in Ansätzen verständlich zu machen.
25,1% hat die Analyse gerade gesagt. Damit wäre das Ziel ja erreicht.
War eine angenehme Arbeit mit Dir, einsatzbereite und tatkräftige Fragende hatten wir in letzter Zeit selten.
Noch hast Du aber fünf Spaghetti-Codes, erst wenn die entfernt sind, haben wir alles erreicht, was wir ohne Umbau erreichen können.
Hallo!
ich überarbeite gerade das mobile Template und bin darauf gestoßen, dass für ein Element zweimal style=" verwendet wird.
Das eine habe ich wie im Desktop Template auslagern können. $list_box_contents[$row][$col] = array(\'params\' => \'class="categoryListBoxContents col\'.$col_width.\'"\',
Jetzt sieht der Quelltext so aus:
Matthes schrieb:
Hallo Matthes,
ich habe gestern noch einmal einen Versuch unternommen, die Style-Angabe in der mobilen Version rauszuschmeissen. Hat über die Suche nach style="width leider nicht geklappt. Hast du vielleicht einen Tipp für mich?
PS: Ich verwende jetzt einen User-agent Overrider. Seitenreport liest also nicht die Desktopversion aus.
Viele Grüße,
Hallo,
ich stehe gerade auf dem Schlauch und weiß nicht mehr genau, wo wir waren. Außerdem habe ich kein mobiles Gerät, auf dem ich deine Seite ansehen könnte.
Also bitte etwas umfangreicher.
Gruß
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren