der_booker
 Themenersteller
Foren Moderator
 selbständig
 (2762 Beiträge)
  BSI warnt vor Schadsoftware DNSChanger 
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor einer Schadsoftware. Mehrere tausend Computer könnten bald (ca. März) keine Internetverbindung mehr haben. 
In Umlauf gebracht wurde die Schadsoftware von Internetkriminellen über das "DNSChanger-Botnet", einem Rechnerverbund gekaperter Computer, das für kriminelle Zwecke genutzt wird. Die Betreiber des Netzwerks wurden inzwischen verhaftet und deren Server beschlagnahmt. Das FBI kündigte ab, die manipulierten Server Anfang März vom Netz zu nehmen. 
Nun das Problem: Alle Rechner, die mit dieser Schadsoftware befallen sind, würden schlagartig keinen Internetzugriff mehr haben. Das Bundeskriminalamt hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom eine Webseite eingerichtet, damit Internetnutzer prüfen können, ob ihre Computer davon betroffen sein werden. 
Link: www.dns-ok.de
Wird die Internetseite grün angezeigt, ist alles in Ordnung. Bei einen roten Warnmeldung hingegen, werden Hinweise zur Entfernung der Schadsoftware und zur Wiederherstellung der korrekten Netzwerkeinstellungen gegeben. 
Hier noch eine Anleitung direkt von der FBI-Seite: 
www.fbi.gov/news/stories/2011/november/malware_110911/DNS-changer-malware.pdf
Quelle: www.fbi.gov/newyork/press-releases/2011/remarks-as-prepared-by-assistant-director-in-charge-janice-k.-fedarcyk-on-major-cyber-investigation
 Heiko Jendreck 
personal helpdesk 
http://www.phw-jendreck.de 
http://www.seo-labor.com 
Moin, 
danke Heiko für die Information. 
In meinem Haushalt haben alle Systeme bestanden, 
da merkt man wozu aktuelle Firewall, Anti Virus Software und Co. gut sind. 
MfG 
 braininfo(); ?>
 Das Seitenreport Forum hat aktuell 5278 Themen und 36112 Beiträge.
 Insgesamt sind 48389 Mitglieder registriert. 
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren