<a href="-online-1"></a> <a href="-online-2"></a> <a href="-online-4"></a> <a href=""></a> <a…
von:
VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Tag zusammen,
wahrscheinlich habe ich Tomaten auf den Augen und kann den betreffenden Fred nicht finden.
Vielleicht ist jemand so freundlich und kann mir das Ergebnis (siehe Bild) kurz erklären. Wird man tatsächlich "abgestraft", wenn kein einziges img-Tag vorhanden ist oder übersehe ich da etwas?
Danke im Voraus
Andreas
Hallo Andreas, es ja so, dass Webseiten für User gemacht werden. Völlig auf Bilder zu verzichten geht halt nicht und desshalb werden nur 50% statt 100% angezeigt. Es gilt ein gesundes Mittelmaß zu finden.
Was meinst Du mit abgestraft? Hier oder bei Google? Hier, die Erklärung steht oben und bei Google wird man nicht abgestraft, wenn man keine Bilder benutzt.
Moin,
dann will ich mal.
Das Attribut "alt" enthält den alternativen Text zu einem Bild,
ich denke dass ist jedem bekannt.
Nun gibt es auch Browser die keine "Bildunterstützung" haben oder
dass automatische Laden von Bildern bewusst deaktiviert wurde.
In diesem Fall würde das Attribut "alt", das Bild als Text ersetzen.
Wenn z.B. die Robots von Suchmaschienen deine Website/Homepage/Internetpräsenz
aufsuchen, erkennen diese die Bilder auch nicht, sondern den alternativen Text.
Dieser wird dann in den Datenbanken aufgenommen, hat also auch einen SEO-Hintergrund.
Nun gibt es ja auch Sehschwache und Blinde Menschen die das Internet nutzen.
Für sie ist es also "schwer" bis "gar nicht möglich" die Bilder zu erkennen.
Für sie gibt es Browser wie "lynx" oder richtige "Blinden-Browser", die den
alternativen Text in Brailleschrift konvertieren.
Es gibt wohl auch für diese "Gruppe" Voicebrowser welche dem Anwender dann
quasi den alternativen "Text" vorlesen.
Sollte ich etwas vergessen oder falsch erklärt haben, dann bitte korrigiert oder ergänzt dass einfach.
MfG Thorsten
der_booker schrieb:
Was meinst Du mit abgestraft?
Danke Heiko!
Mit abgestraft meine ich schon das Ergebnis von Seitenreport. Ich persönlich finde die Bewertung etwas "unfair", denn imho sind Grafiken nicht für jeden guten Content auch wirklich notwendig - aber das ist nun die Natur von Kompromissen bzw. Mittelmaßen.
Und wegen dem Ergebnis mit transparenten Grafiken zu arbeiten erscheint mir wenig sinnvoll.
demon-x schrieb:
Das Attribut "alt" enthält den alternativen Text zu einem Bild,
ich denke dass ist jedem bekannt.
[...]
Hi Thorsten,
wie Du schon richtig schreibst, ist das ja alles schon bekannt. Meine Frage bezog sich ausschließlich auf das Analyseergebnis von seitenreport.de.
Dass alt-Attribute für SEO eine gewisse Relevanz haben ist klar, aber immer vorausgesetzt, es gibt auch ein Bild oder eine Grafik auf der Seite. Wenn ich kein Bild habe, dass für das Verständnis oder als Ergänzung des Inhalts notwendig ist, warum sollen dann Bilder für Menschen mit Sehschwäche plötzlich wichtig werden?
Mein Blog besteht nun mal aus 95% Text für Mitglieder der Zunft. Salopp gesagt: Ich kenne keinen einzigen aktiven Drucker mit irgendeiner Form der Sehschwäche.
Viele Grüße
Andreas
P.S. Eine inzwischen überholte Binsenweisheit der Branche: "Ein Drucker, der nicht säuft, ist wie eine Maschine, die nicht läuft."
agt schrieb:
der_booker schrieb:
Was meinst Du mit abgestraft?
Danke Heiko!
Mit abgestraft meine ich schon das Ergebnis von Seitenreport. Ich persönlich finde die Bewertung etwas "unfair", denn imho sind Grafiken nicht für jeden guten Content auch wirklich notwendig - aber das ist nun die Natur von Kompromissen bzw. Mittelmaßen.
Und wegen dem Ergebnis mit transparenten Grafiken zu arbeiten erscheint mir wenig sinnvoll.
Hallo Andreas, Du bist doch auf Facebook angemeldet, sprich Du hast keine Angst, Dein Bild zu veröffentlichen. Stelle es doch unter die Tag-Wolke und schreibe noch ein wenig über Dich. Damit bekommst Du Content + das gewünschte IMG.
PS: Dein Blog ist sehr übersichtlich, das finde ich gut.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren