VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Versuch Backlinks oder Keywords zu erstellen. Dein Content muss auch gut sein. Hier ein Artikel das…
von: welkercarmen5
Wieso ?
Bei mir läuft das doch auch:
:P Google hat diese Analyse/Google-Seite für den Seitenreport-Bot vorrübergehend gesperrt.
Zuviele Abfragen an einem Tag (=> 3000 Analysen ), Virenprogramm/Spamschleuder-Verdacht.
Muss die Abfrage alsbald über die Google API realisieren, um dem vorzubeugen.
Welche?
Wenn du meinst *G* Backlink denke ist im Moment gesperrt! von *G*
Hat er hier geschrieben:
www.seitenreport.de/forum/beitraege/ideen_verbesserungsvorschlaege/bugs_xml_sitemap/seite/1.html
seitenreport schrieb:
:P Google hat diese Analyse/Google-Seite für den Seitenreport-Bot vorrübergehend gesperrt.
Jett verstehe ich warum mir ein guter und treuer Powernutzer von PowerCMS davon abgeraten hat auch allein nur fürTestzwecke meine test.php bekannt zu geben.
Da hatte ich ihm gesagt . wieso das läuft doch hier auch.
Oh Oh - werden das schnell mal anders benennen.
"Google Sanktionen können manchmal verursacht sein, durch die Verwendung automatisierter Abfrage-Tools, die die Google-API nutzen. Insbesondere wenn diese Abfragen mit der gleichen IP-Adresse gemacht werden, die Ihrem Server bzw. Homepage zugeordnet wird. Diese Werkzeuge verstoßen gegen die Google-Nutzungsbedingungen (wie dies in ihren Richtlinien für Webmaster dargelegt ist). Google erlaubt bestimmte automatisierte Abfragen in ihrer Datenbank mit ihren "Analytic Tools" und wenn der Zugriff über ein eingetragenes Google-API-Konto erfolgt. Nicht genehmigte Arten von automatisierten Abfragen können zu Problemen führen, insbesondere dann, wenn diese häufig genutzt werden."
Quelle: www.philognosie.net/index.php/article/articleview/701/
Dann wirst du auch mit API ein kleines Problemchen bekommen, damit sind lediglich 1000 Abfragen am Tag möglich, ansonsten heisst es löhnen.
Das überschreitet also dein tägliches Aufkommen.
Ja, ich werde mich dort direkt mit Google in Verbindung setzen, um eine Lösung auszuarbeiten.
Alles bis 0,1 Cent pro Abfrage wäre hier für den Seitenreport tragfähig.
Dann nehme die Seitwert - Lösung, Limit 2 Domains pro Tag pro Besucher und unlimited für registriertem aber auch die kann man sinnvoll begrenzen.
Nein, die Analyse-Anzahl für alle User sollte unbegrenzt bleiben, ist ein wichtiges Merkmal von Seitenreport, das z.B. in mehreren Blogs hoch gelobt wurde. Finde ich persönlich auch sehr nervig, wenn bei Seitwert ständig die Daten vom letzten Tag herangeholt werden anstatt neu zu analysieren. Egal ob man nun gerade eingeloggt/registriert ist oder nicht.
Und wer Seitenreport sehr häufig nutzt registriert sich ohnehin früher oder später von alleine (Analyse-History etc.).
Geld ausgeben ist nichts Schlimmes, ich verdiene ja auch etwas mit Seitenreport :P wenn auch nur wenig.
Ähnliches wie bei Google wird dir auch bei Yahoo blühen.
Allerdings mit API Key liegt das Limit bei 5000 / Tag.
Nachtrag:
The Site Explorer APIs are limited to 5,000 queries per IP address per day and to noncommercial use.
Ja, wobei die in den letzten Tagen durch eine Empfehlung im Mr. Wong-Letter entstandene Besucherspitze sich wohl erst einmal wieder auf ein normales Pensum abflachen dürfte.
Dennoch muss man das im Hinterkopf behalten.
Ferner muss ich in absehbarer Zeit auch den Screenshot selbst erstellen lassen bzw. eine eigene Screenshot-Datenbank führen. Daraus ergeben sich dann allerdings wiederum neue Möglichkeiten und auch neue Verdienstmöglichkeiten für das Portal :wink: .
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren