<a href=""></a> <a href="-online-5"></a> <a href="-couple-name-2378"></a> <a href=""></a> <a…
von:
<a href=""></a> <a href=""></a> <a href="-online-30"></a> <a href=""></a> <a href=""></a> <a…
von:
Hallo,
ich nutze schon seit geraumer Zeit das Analyse-Tool dieser Seite (großes Lob ans Team) und habe mal eine Frage bzw. einen Hinweis zum Tool in Bezug auf DMOZ.
Ich betreue ein Notenshop-Portal namens www.notenlink.de, das bisher nicht bei DMOZ gelistet ist. Lasse ich diese Seite hier analysieren, zeigt mir das Protokoll an, dass die Seite 2 x bei DMOZ gelistet ist.
www.lamusica-notenversand.notenlink.de und
www.belcanto-musiknoten.notenlink.de
bloomers schrieb:
2. Frage
Werden Subdomains von Google generell schlechter eingestuft bzw. inwieweit ist eine Subdomain von der Qualität der Hauptdomain abhängig oder wird von ihr beeinflusst?
Hierzu gibt es in der Google-Webmasterhilfe folgende Frage/Antwort:
> Sieht Google nun eine Subdomain als eigenständige Domain an oder als Teil der Inhalte der Haupt - Domain?
>Eine Subdomain wird als eigenständige Domain angesehen, die folglich ohne PR (=0) startet. Du kannst sie folglich auch als eigenständige Domain bei den WM-Tools anmelden.
Daraus schliesse ich, daß G. die beiden Möglichkeiten gleich bewertet- IM GEGENSATZ ZU YAHOO!!! Fritz
Bei belcanto-musiknoten.notenlink.de wird bei mir einen dmoz-Eintrag erkannt. Bei lamusica-notenversand.notenlink.de allerdings nicht, doch das liegt an dmoz selbst, nicht an SR.
Ob die Subdomain-Einträge zur Hauptdomain gezählt werden, ist Ansichtssache. Meiner Meinung gehören sie zusammen, denn es kann ja vorkommen, dass jemand seine Inhalte per Subdomains kategorisiert und dass er z.B. zwei Subdomains bei dmoz hat, welche im Grunde unter der Hauptdomain zusammen gerechnet werden müssten.
Was die Wertung von Subdomains betrifft: Meiner Meinung sinken die SERPs in Abhängigkeit zu den Punkten in der Domain. Ich habe/hatte eine Sub-Subdomain und die wird/wurde bei entsprechenden Keywords irgendwo ab Seite zehn gelistet, obwohl es eigentlich gar keine "Konkurrenz" gibt.
Raptor schrieb:
Bei belcanto-musiknoten.notenlink.de wird bei mir einen dmoz-Eintrag erkannt. Bei lamusica-notenversand.notenlink.de allerdings nicht, doch das liegt an dmoz selbst, nicht an SR.
Ob die Subdomain-Einträge zur Hauptdomain gezählt werden, ist Ansichtssache. Meiner Meinung gehören sie zusammen, denn es kann ja vorkommen, dass jemand seine Inhalte per Subdomains kategorisiert und dass er z.B. zwei Subdomains bei dmoz hat, welche im Grunde unter der Hauptdomain zusammen gerechnet werden müssten.
Beide Subdomains sind mehr oder weniger zeitgleich bei dmoz aufgenommen worden.
www.lamusica-notenversand.notenlink.de ist mittlerweile in ca. 10 Webkatalogen gelistet, die die dmoz-db verwenden.
Insofern war ich einfach etwas verwundert, dass das Analyse-Tool von SR keinen Eintrag findet.
bloomers
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren