VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Versuch Backlinks oder Keywords zu erstellen. Dein Content muss auch gut sein. Hier ein Artikel das…
von: welkercarmen5
Hallo,
ich analysiere gerade wieder eine Seite mit HTML 4.01. lol
Leider wird der Doctype nicht erkannt, obwohl eigentlich alles richtig sein müsste, ich habe auch schon eine andere Seite mit der selben Definition getestet. Da wird sie aber erkannt...
Hier meine Definition:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
Habt ihr eine Idee?
mfg
franz12
Hi
versuch mal
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
und immer schön vor den <html> tag (kenn leute die wundern
sich wenn ich das sag/schreib XD)
lg
daniel - webmaster von www.diewollmanie.de
diewollmanie schrieb:
Hi
versuch mal
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
und immer schön vor den <html> tag (kenn leute die wundern
sich wenn ich das sag/schreib XD)
lgdaniel - webmaster von www.diewollmanie.de
Hatte ich glaube ich auch schon mal...., da hat es auch nicht funktioniert. Ich hatte mir diesen Doctype aus selfhtml gezogen... ich probiers einfach nochmal....
kannst ja mal den quelltext bis zum </head> tag posten vieleicht fällt mir dann was auf
diewollmanie schrieb:
kannst ja mal den quelltext bis zum </head> tag posten vieleicht fällt mir dann was auf
Mal schauen...
Ich denke ich schaffe es erst am Wochenende was zusammen zubasteln, habe gerade was anderes am Zippel... :o
Aber das Forum kann ja noch nicht weglaufen, ich poste dann!
1. Verwenden Sie statt dem DOCTYPE XHTML 1.0 Strict den neueren DOCTYPE XHTML 1.1
Kann mir bitte jemand sagen wie das geht? :bang:
Hier www.w3.org/TR/xhtml11/ lesen und sich daran halten bzw. es umsetzen.
Head-Bereich deiner Homepage folgendermaßen abändern:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<!DOCTYPE
html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">
[...]
Danach mithilfe des W3C Validators etwaige Fehler aufspüren und ggf. korrigieren.
Wer mit einem Wysiwyg Editor arbeitet wird schnell erkennen, das diese nicht mit XHTML 1.1 arbeiten, aus dieser Sicht kann ich 1.1. nicht empfehlen, es sei denn man kennt die Punkte.
Moin,
Danke hat bestens geklappt lol
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren