VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Versuch Backlinks oder Keywords zu erstellen. Dein Content muss auch gut sein. Hier ein Artikel das…
von: welkercarmen5
Ich habe eine Seite getestet, da werden als höchste Keywords unter anderem folgende angezeigt:
fehler 50
aufgetreten 50
browser deaktiviert 5
aktiviere javascript 5
javascript falls 4
Aber im Quellcode kann ich sie natürlich nicht finden. Und auf der Webseite selbst da werden auch keine angezeigt, da läuft alles problemlos...sie basiert auf dem Wordpresstemplate Sydney und Elementor Pagebuilder.
In einem anderen SEO-tester werden diese Keywords auch nicht angezeigt, sondern ganz andere Wörter, die sich auch logisch aus dem Text der Webseite ergeben.
Hatte das schonmal jemand? Wo kann der Fehler herkommen?
Wieso steht "Javascript" deaktiviert? Soll das im Browser deaktiviert sein(?) aber bei anderen Seiten kommt das auch nicht.
Ohne die Seite ist das schwierig, schick sie ruhig per PN. Denk daran, dass da eine Fehlermeldung kommt, der Versand klappt aber.
Wenn die Keywords angezeigt werden, dürften sie auch aus irgendeinem Grund vorkommen.
Hast du mal JavaScript deaktiviert und die Seite aufgerufen?
Gibt es vielleicht eine JavaScript-Weiterleitung auf der Startseite, der die Analyse natürlich nicht folgt?
Um welche Fehler dreht es sich denn oder wurde das nicht verraten?
Mir kannst du das Url auch schicken Analyse mache ich Umsonst.
Arne, es geht nicht um einen Fehler.
Die Analyse listet die häufigsten Keywords auf und in dieser Liste tauchen Begriffe auf, die es auf der Seite nicht zu geben scheint.
Soweit ich das sehe, untersucht die Analyse auch iframes und der Text kommt aus der Youtube-Fehlermeldung, die angezeigt wird, wenn JavaScript deaktiviert wurde.
Testweise einmal den Youtube-Iframe rausnehmen, das dürfte das Problem beheben.
Öffnet man den Youtube-Link bei deaktiviertem JavaScript, kommt eine Fehlermeldung mit exakt diesen Worten. Da das sehr früh im Quelltext erfolgt, werden diese Worte mehr gewichtet.
Vielen Dank für die Hilfe!
Seltsam, ich binde eigentlich öfters Videos ein aber das ist mir noch nie passiert. Ich guck das dann nochmal genauer an. Vielen Dank erstmal!
Es ist die einzige Stelle, an der dieser Text vorkommt.
Hast Du auf anderen Seiten die Videos später im Quelltext oder nach anderen Texten eingebunden?
Ich denke, dass die große Gewichtung dem wenigen Text und der sehr frühen Einbindung des Videos geschuldet ist, wenn ich mich richtig erinnere, ist es sogar der erste Text, der überhaupt Relevanz haben könnte.
Berichte doch mal über die Ergebnisse.
Ich habe nun mal eins von fünf Videos rausgenommen (das was ganz am Anfang stand)...und habe die anderen 4 ganz ans Ende geschoben.
Jetzt sind die "Keywords" "Fehler" und "aufgetreten" nur noch mit Wert 40 statt 50 dabei, die restlichen paar weiter 4 und 2 Punkte. Sonst hat sich nichts groß verändert.
Vielleicht hab ich da auch bei der Wordpress-Installation irgendwas komisch eingestellt...denn warum zeigt es "Fehler" und "Javascript falls" wenn ich die Videos sehen kann, es ist bestimmt nicht ausgeschalten...und im Quellcode stehen die Fehlermeldungen doch nicht, ich sehe das iFrame und alles aber keine Fehlertexte (also nicht mal welche die zwar datehen aber nicht angezeigt werden). Und wieso sollte auch Seitenreport bewerten ob Javascript an ist, wenn das was ist was man bei sich zuhause am Browser einstellt?!
Der "Fehler" kommt unter Garantie von den Videos.
Die Analyse ruft deine Seite auf, und zwar genaugenommen so, wie du es selbst auch tust, sie wird quasi in einem Browser geöffnet. Die Analyse verarbeitet aber kein JavaScript, also erfolgt der Aufruf etwa so, wie wenn du in deinem Browser JavaScript deaktiviert hättest.
Wenn JavaScript aber deaktiviert ist, lädt Youtube die Videos nicht, sondern zeigt einen Fehler an, der lautet:
"Ein Fehler ist aufgetreten.
Schau dir dieses Video auf www.youtube.com an oder aktiviere JavaScript, falls es in deinem Browser deaktiviert sein sollte."
Wie du siehst, enthält diese Meldung exakt die Worte, die dich irritieren.
Dieser Text steht nicht direkt in deinem Quelltext, aber im Quelltext der Seite, die per iframe geladen wird - das wäre mit JavaScript das Video, ohne JavaScript eben diese Meldung.
Das liegt nicht an Wordpress, du hast nichts falsch eingestellt, es ist einfach die Analyse, die die Seite ohne JavaScript aufruft, den Text auch aus iframes lädt und, da insgesamt wenig Text vorhanden ist, diesen höher wertet.
Das passiert immer, wenn Youtube-Videos so eingebunden sind, fällt aber sonst wahrscheinlich nicht auf, weil insgesamt mehr Text vorhanden ist, den die Analyse höher wertet.
OK, dann passt das eigentlich und die anderen Wörter denk ich mir mal weg...bzw bringe insgesamt noch mehr Text rein. (Gehen Suchmaschinen das auch ohne Javascript durch?).
Vielen Dank!
fantasmo81 schrieb:
Gehen Suchmaschinen das auch ohne Javascript durch?
Nee: searchengineland.com/tested-googlebot-crawls-javascript-heres-learned-220157
Ok, vielen Dank.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren