VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Hallo, ich habe gerade die Analyse für www.giffits.de durchgeführt. Ein der Ergebnisse ist, Gültige Fehlerseite, Redirect 50%. Welche URLs werden bei dem KPI genommen? Wie wird diese KPI erhoben? Um die Fehler beheben zu können, bräuchte ich mehr Informationen.
Hallo!
Ist hier jemand aktiv und antwortet?
Viele Grüße
Hallo Agulka000,
ich habe deinen Shop besucht und ein wenig an den URLs herumexperimentiert (um an Fehlerseiten zu gelangen).
Eines vorab: Ich bin mir nicht sicher wie bei der Seitenreport-Analyse eine Fehlerseite herbeigeführt wird und kann daher auch nur Vermutungen anstellen. Allerdings erscheint mir nachfolgendes Beispiel schon recht schlüssig zu sein.
Ich hielt mich hier (1 www.giffits.de/werbeartikel-saisonartikel ) auf und habe die URL folgendermaßen manipuliert (2 www.giffits.de/XYZwerbeartikel-saisonartikel ). Ein Aufruf der nun eigentlich fehlerhafte URL leitet allerdings auf die eigentlich korrekte URL (siehe 1) weiter.
Guten Tag Forum Community,
ich wüsste zu gerne ob dieses Problem gelöst oder aufgegeben wurde. Ich habe das gleiche Problem. Bei der Seite www.ostseereisen-ruegen.de kann ich sämtliche Variationen hinter dem / eingeben und ich werde immer zur Startseite gebracht vom Browser. In die .htaccess habe ich bereits
ErrorDocument 404 www.ostseereisen-ruegen.de/Fehlerseite.html
Guten Tag Evolver,
dein Problem kommt von den Zeilen 42 bis 45, dort leitest du alles, was es nicht gibt, auf die index.php um.
Entweder musst du die Umleitung spezifischer gestalten oder in der index.php eine Prüfung integrieren, die 404er abfängt und entsprechend die Fehlermeldung anzeigt.
Hallo,
Bei meiner .htaccess rufe ich die Fehlerseite über einem relativen Link auf:
ErrorDocument 404 /Fehler404.html
Außerdem habe ich die Fehlerseite im Stammverzeichnis meiner Website abgelegt.
Eine Frage habe ich aber noch:
In deiner .htaccess ruft zu einem deine Fehlerseite über einem Link auf:
ErrorDocument 404 www.ostseereisen-ruegen.de/Fehlerseite.html
Hallo CorCaroli,
das kann ein lokaler relativer Link sein oder ein externer oder ein Text (wie beim Favicon), das ist alles ok.
Zu deiner Frage:
Das ist einfach nur unnötiger Nonsens, den man sich anscheinend relativ ahnungslos zusammenkopiert hat. Einen Fehler kann es nicht geben, das eine ist die allgemeine Regel, das andere gilt nur bei Aufrufen der favicon.ico
Vielen Dank für die Antworten. Ich werde dann mal die htaccess aufräumen und die Umleitung spezifizieren.
Es hat funktioniert
Hallo,
ich benötige bitte auch Hilfe zu diesem Thema.
Irgendwann hatte ich mal meine Seite auf eine neue Domain umgestellt und dabei auch tagelang htaccess-Code gesucht.
Und nun mache ich seit langem mal wieder einen Seitenreport und stelle fest, auch bei mir leitet es die Fehlerseite um...kann jedoch nicht mal sagen, ob das mit meiner Arbeit an der htaccess einher ging.
Könnt ihr mir bitte sagen, was unten stehender htaccess-Code bewirkt und was ich ggf. ändern muss, damit ich nicht mehr den Redirect bei der Fehlerseite habe? <IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^index\\.php$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /index.php [L]
</IfModule>
Wenn ich eine falsche Seite aufrufe, dann leitet es mich nicht direkt auf eine Seite "www.meinedomain.de/404" sondern hängt hinters Slash meinen falschen Seitenname, z.B. "www.meinedomain.de/XYZfalscheSeite" und zeigt dort einen Text a la "Ups hier wurde nichts gefunden"
fantasmo81 schrieb:
Hallo,
ich benötige bitte auch Hilfe zu diesem Thema.
Was möchtest du mit dem rewrite erreichen? Das macht die Sache einfacher.
Ein neuer Faden wäre sicher eleganter als einen aus dem Jahre 2014 wieder zu beleben.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren