Hallo,
bei meiner Seite: [LINK]www.geld-und-welt.de[/LINK]
werden auch noch 35 Fehler für CSS angezeigt, welche ich bei der Ãœberprüfung nicht finden.
Was kann ich dagegen tun?
Beste Grüße
Hallo, ich möchte ebenfalls gerne wissen was meine 205 CSS Fehler bei euch sind. Laut w3.org habe ich nämlich 0 CSS Fehler.
Die Seite lautet www<dot>areta<dot>at
mfg
Hallo multizalega,
offenbar hat der Validator auf der W3C Seite hier Probleme damit, alle Deine CSS Files zu parsen. Denn beispielsweise in der www.areta.at/wp-content/themes/Trim/style.css finden sich mehrere -webkit Angaben, die natürlich invalide sind, da nicht zum Standard gehörend.
<m:message>
Die Eigenschaft -moz-border-radius existiert nicht :
</m:message>
</m:error>
<m:error>
<m:line>84</m:line>
<m:errortype>parse-error</m:errortype>
<m:context> .et_pt_portfolio_entry </m:context>
<m:errorsubtype>
exp
</m:errorsubtype>
<m:skippedstring>
0 1px 2px rgba(0,0,0,0.1)
</m:skippedstring>
<m:message>
Die Eigenschaft -moz-box-shadow existiert nicht :
</m:message>
</m:error>
<m:error>
<m:line>84</m:line>
<m:errortype>parse-error</m:errortype>
<m:context> .et_pt_portfolio_entry </m:context>
<m:errorsubtype>
exp
</m:errorsubtype>
<m:skippedstring>
0 1px 2px rgba(0,0,0,0.1)
</m:skippedstring>
<m:message>
Die Eigenschaft -webkit-box-shadow existiert nicht :
</m:message>
-moz-border-radius , -webkit-box-shadow usw. ist alles nicht valide, da nicht zum CSS3 Standard gehörend.
Beste Grüße,
Matthias
Ich habe die Version des auf Seitenreport verwendeten CSS Validators gerade angepasst, so dass nun eine mit der auf der W3C Seite identische Version verwendet wird (alles andere führte zu vielen Missverständnissen :wink: ). Die 1 CSS Fehler "Bugs", trotzdem, dass die W3C Seite 0 CSS Fehler meldete, sind damit behoben.
Beste Grüße,
Matthias
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren