gelöschter Benutzer

Zeichencodierung

am 11.01.2011, 14:19 Uhr eröffnete folgenden Thread
Analyse-Ergebnisse    1289 mal gelesen    6 Antwort(en).

Hallo, ich habe gerade mitbekommen das meine Seite auf iso-8859-15 Codierung läuft, wenn ich die jetzt auf utf-8 stelle, also im head tag utf-8 angebe, könnten dadurch Fehler entstehen oder bringt mir das irgendwelche Vorteile?

Kenne mich mit der Codierung ect. leider gar nicht aus, also sry für die dumme Frage

Liebe Grüße


joerg
Avatar joerg
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Content Gott (1941 Beiträge)
am 11.01.2011, 14:48 Uhr schrieb joerg

Hallo Thomas

Wichtiger ist erstmal was dein Server überhaupt an verwendeten Kodierung ausliefert.
Das kann man mit PHP oder htaccess steuern.

floern.com/tools/getheader



Hiermal die PHP Variante obwohl man die auch noch verfeinern könnte bei Verwendung von XHTML mit einer Browserweiche.
header(\'Content-Type: text/html; charset=UTF-8\');

Das Meta Element wird durch den verwendeten Header auf jeden Fall überschrieben.
Wenn du nicht UTF-8 verwendest müsstest du eigentlich den XML Parser angeben mit der Kodierung die du momentan verwendest.

Achten muss man noch darauf das kein BOM gesendet wird.

floern.com/tools/bomeraser wobei ich meine Dateien einfach mit notepad++ überprüfe.



Mit UTF-8 kannst du jedes Zeichen verwenden und bist nicht auf benannte Entities oder in dezimaler oder hexadezimaler Form angewiesen bis auf &, < und > .

Mit anderen Kodierungen geht das nicht ohne weiteres.

Zum Vergleich:

www.fileformat.info/info/charset/ISO-8859-1/list.htm



www.fileformat.info/info/charset/UTF-8/list.htm



Also ich schreibe lieber die deutschen Sonderzeichen als ä, weil das nur 2 Zeichen sind die übertragen werden anstatt als & auml; oder & #228; oder & #xe4;

Also würdest du bei der Seitereport Analyse im Punkt Quellcode Content Verhältnis gewinnen können wenn du solche Entities umwandelst. Dabei gewinnst du dann zusätzlich dadurch das deine Seite weniger Traffic verursacht.

Gruß
Jörg


Zufällige Umleitung zu der Startseite einer meiner Domains
Meine ungewöhnlichen Tools


gelöschter Benutzer
am 11.01.2011, 20:07 Uhr schrieb

Vielen Dank, ich werd mal nen bissle rumprobieren, allerdings habe ich nun woanders gelesen, dass es sehr, sehr schwer ist, nen xtc shop auf UTF-8 Umzuwandeln ;(

Ich glaub ich hab mich echt fürs falsche shopsystem entschieden


matthes
Avatar matthes
Foren Moderator
Evil Genius
Content Halbgott (973 Beiträge)
am 12.01.2011, 09:52 Uhr schrieb matthes

Ist es nicht.
Folgendes für die Datenbank durchführen (vorher _immer_ ein Backup machen, jeder verklickt oder verschreibt sich mal):

www.administrator.de/index.php



Anschließend in der inc/xtc_db_connect.php vor dem "return $$link;" folgendes einfügen:
mysql_query("SET NAMES \'utf8\' ",$$link);

Und die Header ändern. Dazu im Adminbereich unter "Sprachen" alle vorhandenen Sprachen bearbeiten und charset auf utf-8 ändern.
Das sollte reichen...


Make Seitenreport great again!


gelöschter Benutzer
am 12.01.2011, 10:17 Uhr schrieb

Korrekt, allerdings gibt es dort ein Problem, die automaitschen Mails die beim Kauf generiert werden, passen dann nicht mehr und kein Mensch kann diese Entziffern.

Die Maileinstellungen zu ändern bedarf dann doch ein wenig mehr, als ein paar Befehle in der DB und die head Änderungen ;(

Soweit ist zumindestens meine Information die ich mir eingeholt habe.


romacron
JDev Xer
Content Gott (1224 Beiträge)
am 12.01.2011, 14:46 Uhr schrieb romacron

Vielleicht ist das ein guter Zeitpunktt Dein Vorhaben zu überdenken.

Ein komplexes system mit Zeichenkodierung umstellen samt dazugehöriger Datenbank, sollte gut überlegt sein.
Die Auswirkungen können gravierend sein. An dieser Stelle bist Du mit den Fehlern beim Mailing angelangt. Man sollte das Payment auch bedenken, das sollte auch glatt laufen.

Wie ist es denn mit Updates, wird dann der ShopCode wieder überschrieben und die Datenbank bleibt?
Ich kann deinen Eifer gut verstehen, aber jede Änderung ohne genaues Wissen bzw die Möglichkeit auf ungewollte Änderungen sofort zu reagieren , scheint mir nicht gegeben.

2 mal schlafen und drüber nachdenken, schadet nicht, der shop bricht mit 8859 nicht zusammen.


joerg
Avatar joerg
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Content Gott (1941 Beiträge)
am 15.01.2011, 18:08 Uhr schrieb joerg

Hallo

Um die Sache noch etwas abzurunden 2 Links die ich dazu noch gefunden habe.

www.w3.org/International/questions/qa-changing-encoding



www.w3.org/International/questions/qa-escapes.de.php



An dieser Stelle könnte ich echt noch fragen wer ausser mir in der Zukunft darauf achten wird solche Zeichenreferenzen bei Verwendung von UTF-8 zu vermeiden? Ich beziehe mich mit meiner Frage auf den Inhalt des zweiten Links.

Mit einem Exoten der Zeichenreferenzen hatte ich unter IE6 halt eben das Problem das dieser Browser sie nicht richtig darstellt.
Einige andere Exoten gingen dagegen problemlos selbst bei diesem Browser.

Gruß
Jörg


Zufällige Umleitung zu der Startseite einer meiner Domains
Meine ungewöhnlichen Tools

  • 1


« zurück zu: Analyse-Ergebnisse

Das Seitenreport Forum hat aktuell 5277 Themen und 36112 Beiträge.
Insgesamt sind 48369 Mitglieder registriert.