Habe eine Seite in HTML5 umgesetzt, bekomme aber die Meldung, dass kein DOCTYPE gefunden wurde.
Der korrekte DOCTYPE für HTML5 ist [HTML]<!DOCTYPE html>[/HTML]
Die UTF-8-Definition ist [HTML][/HTML]
fhemberger schrieb:
Habe eine Seite in HTML5 umgesetzt, bekomme aber die Meldung, dass kein DOCTYPE gefunden wurde.
Da bist du einfach noch zu früh dran. HTML5 ist noch ein Editor\'s Draft (also noch nicht ganz zu Ende gebrachte Gedanken - nichts Verbindliches). Das einige Browser schon das eine oder andere Detail unterstützen, ist möglicherweise auch noch zu früh - es kann sich noch vieles ändern.
Gérard
gerard schrieb:
Da bist du einfach noch zu früh dran. HTML5 ist noch ein Editor\'s Draft
Immer mehr moderne Seiten stellen langsam schon auf HTML5 um oder nutzen Elemente daraus. Dass es sich dabei noch um einen Working Draft handelt, ist mir bewusst. Es dürfte jedoch keine Schwierigkeit sein, den HTML5-Doctype zu den bestehenden Doctypes als Prüfkriterium hinzuzufügen.
Zudem ist die Meldung "kein Doctype gefunden" in diesem Falle falsch: Es ist ein Doctype vorhanden, allerdings ein für Seitenreport unbekannter. Das sollte differenziert werden (es gibt sicherlich noch genug andere Doctypes, die nicht auf der Liste von Seitenreport stehen, aber trotzdem gültig sind *g*)
fhemberger schrieb:
gerard schrieb:
Da bist du einfach noch zu früh dran. HTML5 ist noch ein Editor\'s Draft
Immer mehr moderne Seiten stellen langsam schon auf HTML5 um oder nutzen Elemente daraus. Dass es sich dabei noch um einen Working Draft handelt, ist mir bewusst. Es dürfte jedoch keine Schwierigkeit sein, den HTML5-Doctype zu den bestehenden Doctypes als Prüfkriterium hinzuzufügen.
Zudem ist die Meldung "kein Doctype gefunden" in diesem Falle falsch: Es ist ein Doctype vorhanden, allerdings ein für Seitenreport unbekannter. Das sollte differenziert werden (es gibt sicherlich noch genug andere Doctypes, die nicht auf der Liste von Seitenreport stehen, aber trotzdem gültig sind *g*)
Selbst bei W3 läuft HTML5 DOCTYPE noch unter "Experimental".
Gérard hat somit alles gesagt.
hansen
Ich weiss zwar jetzt nicht ob Frederic sich nur auf die Elemente in diesem Beitrag bezieht!
http://tobias-otte.de/essays/semantik-in-html-5/
Welche Gründe existieren jetzt schon HTML 5 einzusetzen?
joerg schrieb:
Welche Gründe existieren jetzt schon HTML 5 einzusetzen?
Keine, wir müssen noch warten, dürfen aber schon experimentieren.
Man hat sich jetzt erst geeinigt, dass es HTML5 und nicht HTML 5 heißen soll.
Also ohne Leerzeichen
hansen
Der HTML5 Doctype wird ab sofort ebenfalls korrekt von Seitenreport erkannt.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren