<a href="-online-14"></a> <a href="-carga-pesada-14481"></a> <a href=""></a> <a href=""></a> …
von:
<a href="-online-2"></a> <a href="-online"></a> <a href=""></a> <a href="-online-2"></a> <a…
von:

Google wird ja immer mal wieder vorgeworfen, dass Kunden, die bezahlte Werbung (PPC) schalten, im organischen Ranking (SEO) bevorzugt behandelt würden. Dem tritt Google natürlich entscheiden entgegen, z. B. hier: www.google.com/support/webmasters/bin/answer.py
Hallo Markus,
das ist wirklich erfrischend. Gerade dann, wenn man seinen ersten morgendlichen Kaffee genießen möchte. Die Seite von diesem hiltmann ist abe nicht gerade der HIT Mann. Sieht schön nach Frontpageverarbeitung aus, aber was solls solange er Kunden generiert.
Was mich nur bei der Anti-SEO Kampagne wundert, dass keine Anzeige zu "richtigen" Google gesponsorten SEO\'s erscheinen.
Aber in einem hat Google recht. Nicht überall da wo SEO drauf steht, ist auch SEO drin.
der_booker schrieb:
Die Seite von diesem hiltmann ist abe nicht gerade der HIT Mann.
Moin Heiko, hab\' ich mir gar nicht angeschaut ... Aber wenn wir\'s für Reisebüro Stuttgart nicht "alleine" auf Seite 1 schaffen ... könntest Du ihm ja erst mal beim Design unter die Arme greifen ... und dafür könnte er uns dann beweisen, dass seine Texte nicht nur Sprüche sind
der_booker schrieb:
Aber in einem hat Google recht. Nicht überall da wo SEO drauf steht, ist auch SEO drin.
100% Deiner Meinung (und besonders amüsant, wenn ein "SEO" auf PPC setzen muss). Allerdings muss man Google bei solchen Aussagen (Hüten Sie sich vor SEO\'s ...) wirklich ein wenig Eigennutz unterstellen ... falls diese Statistik stimmt ... fließen 89% der Budgets in PPC (11% in SEO) - obwohl die SERP-Klicks genau umgekehrt verteilt sind (89% in organisch):
www.seomoz.org/blog/the-end-of-consulting-a-new-partnership-our-focus-on-software
der_booker schrieb:
Die Seite von diesem hiltmann ist abe nicht gerade der HIT Mann. Sieht schön nach Frontpageverarbeitung aus, aber was solls solange er Kunden generiert.
Richtig witzig wird\'s aber erst auf der "Referenzen"-Seite. Zum einen verweisen manche Links (z.B. Impressum) auf der Kundenseite auf die kunden.hiltm....-Domain (wofür mich meine Kunden steinigen würden). Zum anderen ist\'s sehr komisch, wenn man z.B. den Zahnarzt in der Referenzenliste mal bei Google eingibt und als erstes einen Maps-Treffer mit der richtigen Anschrift findet. Klickt man dann aber auf dieses Suchergebnis, landet man bei einem anderen Zahnarzt (der aber wenigstens die gleiche Anschrift hat). Vielleicht wurde die Praxis ja übernommen, aber irgendwas ist da mächtig schiefgegangen...
Marc
der_booker schrieb:
... Sieht schön nach Frontpageverarbeitung aus ...
Nöö - ist ein CMS: Papoo
Fand ich mal ganz gut - inzwischen nicht mehr ...
Gérard
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren