<a href="-online-2"></a> <a href="-online"></a> <a href=""></a> <a href="-online-2"></a> <a…
von:
VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Ich bin mir sicher, dass da noch andere Faktoren eine Rolle spielen. Bei angemeldeten Account liefert Google gern mal persönliche Daten, sprich die Suchergebnisse sind meinem Suchalgorithmus bereits angepasst. Von daher nutze ich sie nie, als verlässliche Daten.
Bei meinem Ventil (zu finden hier: www.phw-jendreck.de/ventil/ ) stellte ich fest, dass aktuelle Artikel zu Positionsveränderungen führen. Sobald ich die Seite mit Content füttere, steigen die Positionen. Die in der Sidebar befindlichen TOP5-News wirken sich allerdings nicht aus. Offensichtlich ist dieser Content zu gering respektive verweist er eh zu einer anderen Stelle.
Ultima schrieb:
Ich hab dich mal inkrementiert :teufel2:
Ich fühl mich persönlich auch schon deutlich besser lol2
Nach dem ich jetzt noch weitere Seiten ge+1t habe hier die Zahlen von heute:
Hansen 3 (
Jörg 7 (+1)
Heiko 9 (
Masa8 10(+11) Dank dir Thomas
Infidel 11 (-1)
Ultima 12 (-1)
Lutz (Seite 5)
bertram (Seite 9)
Schau ich mir das alles ohne Anmeldung beim Google Konto an, so hat sich da aber kaum etwas verändert. Lediglich meine Seite konnte hier von den Link hier profitieren.
@Heiko
Mehr als die hier geposteten Ergebnisse konnte ich nicht beobachten. Interessant finde ich, dass es Unterschiede gibt, und es stellt sich die Frage, wieviele User bei Google angemeldet suchen. Schließlich nutzen viele Gmail und andere Google-Dienste.
Gruß Matthias
der_booker schrieb:
Bei Hanna wirken 5 Tonnen Backlinks, da kommen wir kaum gegen an. Allerdings steht sie seit Monaten auf Platz 4 und bewegt sich immer mal einen Platz vor oder zurück.
Hallo Heiko,
5 Tonnen Backlinks ist aber schon sehr stark übertrieben. Bei 2 Foren habe ich vergessen, den Signaturlink zu entfernen, was aber jetzt geschehen ist. So habe ich jetzt etwa 25 Backlinks, da einige von Yahoo noch nicht entfernt wurden.
Du hast 1565 Backlinks, also 62,6 mal mehr als meine kümmerliche Seite. :lol:
Gruß
hansen
Hallo,
ich habe auch mal 2 Seiten der alten Gefolgschaft geplust. Vielleicht kann doch eine Tendenz abgeleitet werden. Sehe mich zur Zeit im "Free Monitor" auf 48 bei Keyword Ventil.
Ich habe auf meiner Ventil-Seite in die Beiträge den +1 eingebaut. Mal sehen, ob was kommt.
Nebenbei glaube ich, dass Google+ ein Treffer wird. Und zwar, seit ich jetzt selbst als Mitglied testen kann. Das Teil hat was!
Grüße
Lutz
hansen schrieb:
5 Tonnen Backlinks ist aber schon sehr stark übertrieben. Bei 2 Foren habe ich vergessen, den Signaturlink zu entfernen, was aber jetzt geschehen ist. So habe ich jetzt etwa 25 Backlinks, da einige von Yahoo noch nicht entfernt wurden.
Du hast 1565 Backlinks, also 62,6 mal mehr als meine kümmerliche Seite. :lol:
hehe, naja von den 1.565 Backlinks kann man aber auch nur 17 Stück zählen. Der Rest sind interne Backlinks. Aber egal, Du hast mir eindrucksvoll die Wirkung von Backlinks aufgezeigt, das wäre an dieser Stelle wichtig zu erwähnen, wie ich finde.
masa8 schrieb:
Mehr als die hier geposteten Ergebnisse konnte ich nicht beobachten. Interessant finde ich, dass es Unterschiede gibt, und es stellt sich die Frage, wieviele User bei Google angemeldet suchen. Schließlich nutzen viele Gmail und andere Google-Dienste.
Das dürfte in der Tat ein sehr großer Useranteil sein. Ich glaube nur wir Seologen melden uns immer wieder mal ab, um die Ergebnisse zu vergleichen. Nach meinem Bauchgefühl würde ich sagen, dass 70% der Sucher, welche über Goolge kamen, angemeldet waren. Das würde die teilweise konfusen Suchkombinationen erklären, welche ich oftmals nicht nachvollziehen kann.
Fazit: Ich mag diese Community und die Kommunikation miteinander.
Hier die Ventil-Rankuings von heute:
Heiko 4 (+1)
Hansen 5 (-2)
Ultima 6 (+6)
Jörg 10 (-3)
Masa8 21(-11)
Infidel 31 (-20)
Seitenreport (Seite 4)
bertram (Seite 10)
Lutz (???)
Es scheint so, dass der +1 Zauber schnell verfliegt. Bis auf die Plätze von Heiko und Hansen sind die Ergebnisse mit und ohne Anmeldung jetzt wieder fast gleich.
Gruß Matthias
Bei SR 3 werden wieder andere Ergebnisse angezeigt.
Da sind nur 2 unter den Top 15.
Gruß
hansen
hansen schrieb:
Bei SR 3 werden wieder andere Ergebnisse angezeigt.
Da sind nur 2 unter den Top 15.
Gruß
hansen
Hallo Hannelore,
die Diskussion um die Rankings bei den verschieden Data-Centern von Google bringt uns auch nicht weiter.
Rein theoretisch liegt das nächste Datacenter von Google bei mir um die Ecke in Holland (Groningen). Danach kommt, rein entfernugsmäßig betrachtet, noch einmal Holland, dann Belgien, und erst dann Frankfurt oder Berlin.
Über den Tag verteilt kommen die Suchergebnisse von einem dieser Datacenter, manchmal sogar, zwischen den Seiten von Google, von einem anderen.
Auch ändert sich mein Einwahlstandort je nach Tages/Wochen Zeit. Früh morgens, und am Wochenende komme ich über den direkten Knoten Wildeshausen ins Netz. Sobald mehr Last bei der Einwahl besteht, geht es ins nächste Rechenzentrum nach Vechta.
So wird es auch bei SR3 sein. Die Abfrage erfolgt über das/die am nächsten gelegenen Datacenter des Servers, der SR hostet.
Somit ist eine Feststellung der wirklichen Position kaum möglich,
Hilfreich wäre es, wenn alle Beteiligten vom Ventil-Wettbewerb hier ihre Rankings veröffentlichen würden. Erst dann könnte man wirkliche schlüsse ziehen.
Aber das hat schon beim Reisebüro Stuttgart nicht geklappt, auch bei dem E-Book zum Venti-Wettbewerb nicht, und so wird auch +1 von Google im Sande verlaufen.
Gruß Matthias
Hallo Matthias
Ich weiss zwar nicht welche Aussage du dir erhoffst, aber ich sehe meine Seite so zwischen 9 und 12 in der letzten Zeit.
Gruß
Jörg
masa8 schrieb:
die Diskussion um die Rankings bei den verschieden Data-Centern von Google bringt uns auch nicht weiter.
Hallo Matthias,
es geht nicht um die Daten-Center, sondern um die personalisierte Suche, die jeder von uns hat.
Obwohl ich schon seit Wochen keine Seite mehr angeklickt habe, ist die bei mir immer noch aktiv
masa8 schrieb:
So wird es auch bei SR3 sein. Die Abfrage erfolgt über das/die am nächsten gelegenen Datacenter des Servers, der SR hostet.
Bei SR 3 ist es eine Positionsabfrage, und kein Aufruf der Seite. Hier sollte eigentlich keine personalisierte Suche greifen.
Einziger Nachteil - es wird nur bis Rang 15 angezeigt.
masa8 schrieb:
Somit ist eine Feststellung der wirklichen Position kaum möglich,
Schon etwas älter, sollte aber noch aktuell sein:
www.seo-strategie.de/blog/google-personalisierte-suchergebnisse/777.html
masa8 schrieb:
Hilfreich wäre es, wenn alle Beteiligten vom Ventil-Wettbewerb hier ihre Rankings veröffentlichen würden. Erst dann könnte man wirkliche schlüsse ziehen.
Aber das hat schon beim Reisebüro Stuttgart nicht geklappt, auch bei dem E-Book zum Venti-Wettbewerb nicht, und so wird auch +1 von Google im Sande verlaufen.
Meine Rankings sind genauso unbrauchbar wie Deine und es interessiert mich auch seit dem E-Book nicht mehr, einzig das Ergebnis Deines Versuchs als unbeteiligter Leser wäre noch Interessant.
Gruß
hansen
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren