<a href="-online-2"></a> <a href="-online"></a> <a href=""></a> <a href="-online-2"></a> <a…
von:
VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Hallo,
nach dem Relaunch einer Seite hat diese schnell 6 Seiten im Index gehabt. Etwas später waren es 0 Seiten.
Crawling-Fehler: nicht gefunden 81 / Unerreichbar 22
Die 404-er habe ich relativ fix per 301-Weiterleitung geheilt.
1. Frage: ist das überhaupt nötig, wenn ich die Seiten nicht erhalten will? Google bekommt ja eh den 404-Header. Ich habe eine funktionierende 404-Behandlung.
Bei den unerreichbaren URL´s handelt es sich um Bilder. Die Ursache ist eine sehr lange eID-GET-Variable die von Click enlarge bei TYPO3 erzeut wird. Beispiel-URL:
http:_//www.meinedomain.de/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads%2Fpics%2Fyarpp_pool-1024x220.jpg&md5=f603d8a1b... usw.
22 von der Sorte haben jetzt den 500-er Fehler.
2. Frage: die Ursache habe ich behoben. Wie bekomme ich die 500-er Fehler bei Google weg?
Antrag auf erneute Überprüfung habe ich gestellt. Reicht das?
3. Frage: kann einer der beiden Crawling-Fehler ursächlich für den Verlust des Website-Index sein?
Mit dem Relaunch habe ich auch den +1-Button eingebaut, der ja nicht gerade förderlich für Qualität und Performance der Website ist. Inwischen wieder entfernt.
Oder ist das bei einem Relaunch generell so?
Grüße
Lutz
Hi Lutz,
es wäre hilfreich, wenn du uns die URL der Seite mitteilen könntest, denn ohne einen Blick darauf, bzw. einen Blick in den Quelltext, könnten wie hier nur orakeln.
Gruß Matthias
masa8 schrieb:
Hi Lutz,
es wäre hilfreich, wenn du uns die URL der Seite mitteilen könntest, denn ohne einen Blick darauf, bzw. einen Blick in den Quelltext, könnten wie hier nur orakeln.
Gruß Matthias
Hey Matthias,
du hast ja Recht.
Bei der Website bin ich mir noch etwas unsicher, deshalb die Unterschlagung der URL. Aber hier ist sie: www.feelfreeconsult.de
lwulfe schrieb:
Crawling-Fehler: nicht gefunden 81 / Unerreichbar 22
Die 404-er habe ich relativ fix per 301-Weiterleitung geheilt.
1. Frage: ist das überhaupt nötig, wenn ich die Seiten nicht erhalten will? Google bekommt ja eh den 404-Header. Ich habe eine funktionierende 404-Behandlung.
Hi Lutz,
ich hab das jetzt nicht ganz verstanden aber in manchen Fällen lohnt sich der 410er Status um den Bots zu sagen das die Seite gelöscht wurde. So werden die alten Seiten schneller aus dem Index entfernt als mit 301/404.
Schöne Grüße
Thomas
Ultima schrieb:
Hi Lutz,
ich hab das jetzt nicht ganz verstanden aber in manchen Fällen lohnt sich der 410er Status um den Bots zu sagen das die Seite gelöscht wurde. So werden die alten Seiten schneller aus dem Index entfernt als mit 301/404.
Schöne Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
das trifft meine eigentliche Frage. Lasse ich bei gelöschten Seiten den 404 stehen oder leite ich auf ähnliche Seiten/Startseite um. An einen 410-er hatte ich so noch gar nicht gedacht.
Mich interessiert vor allen Dingen, wie nach einem Relaunch schnellstmöglich ein vernünftiger Status bei Google erreicht wird.
Grüße
Lutz
P.S.:
Meine bisherigen Aktionen zu den 404-Fehlerseiten habe ich hier zusammengefaßt.
In das Root-Verzeichnis habe ich eine Datei 410.php kopiert.
.htaccess:
RewriteEngine On
# Leitet alles mit Redirect Gone auf die 410.php, gibt dem Header HTTP/1.1 410 Gone mit
ErrorDocument 410 /410.php
# Das 1. Argument jeweils ohne die Domain angeben
Redirect Gone /seite/existiert-nicht-mehr/
Redirect 301 /alte-url/ www.meinedomain.de/neue-url/
lwulfe schrieb:
Was ich noch nicht heraus gefunden habe: /?id=1153 wird nicht umgeleitet. Weder mit /\\?id=1153 noch mit /.id=1153
Hallo Lutz,
bei TYPO3 und einigen anderen Content-Management-Systemen existiert für obige Links bereits eine Umleitung, so dass Deine zweite Umleitung dann nicht mehr greift. Im Allgemeinen werden die /?id=1153 auf index.php?id=1153 umgeleitet. Du müsstest also entweder die Hauptumleitungsroutine entsprechend anpassen oder einen Redirect auf index.php?id=1153 setzen.
Beste Grüße,
Matthias
Hallo,
heute ist die erste Seite wieder im Web-Index.
Es hat also etwa 2 Wochen gedauert.
Stand 19.7.: Crawling-Fehler: nicht gefunden 81 / Unerreichbar 22
Stand 3.8.: Crawling-Fehler: nicht gefunden 91 / Unerreichbar 23
Auf den Antrag auf erneute Überprüfung habe ich bisher keine Antwort bekommen.
Ich denke es ist hilfreich, einen Relaunch besser vorzubereiten.
Grüße
Lutz
P.S.: danke für den Tipp, Matthias. Ist eigentlich klar ...
Hallo,
ein Test mit erstaunlichem Ergebnis:
am Nachmittag habe ich eine aktueller Sitemap.xml für meine Seite aktiviert.
Bis dato hatte ich in den WMT immer noch eine indizierte URL.
Inzwischen sind 42 URLs übermittelt und 33 indiziert! Zufall?
Die alte Sitemap verwendet Sitemap Protocol 0.84
Die neue Sitemap verwendet 0.9 und Sitemap Groups (definiert in
www.sitemaps.org/protocol.php)
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren