<a href="-couple-name-2386"></a> <a href="-online"></a> <a href="-online-10"></a> <a…
von:
<a href=""></a> <a href=""></a> <a href="-online-5"></a> <a href="-online"></a> <a…
von:
Die einschlägigen deutsch- und englischsprachigen Blogs sind ja seit ein paar Tagen voll von Beiträgen ala "penguin v2 killed my emd", aber es gibt auch anderes Stimmen, die das Gegenteil behaupten.
Anscheinend wurden sie nicht wirklich abgestraft sondern werden nun nur weniger bevorzugt. Auch die Art der eingehenden backlinks scheint sich extrem darauf auszuwirken. Ankertexte sind nun wohl plötzlich böses Teufelszeug und nackte Links (http://www.meinedomain.de), die Waffe der Wahl beim Backlink Aufbau.
Ich habe auch einen sehr interessanten und fundierten Beitrag in einem englischsprachigen Blog dazu gefunden (ich weis nicht ob ich den hier posten darf, falls ja hole ich das gern nach), der sehr genau auf die Änderungen eingeht und das nicht nur per Glaskugel sondern mittels der Auswertung vieler eigener Domains.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem aglo update von Sonntag Nacht?
Ein Anbieter, der die URL "keyword".de hat, jedoch bei der Suchanfrage "keyword Westerstede" lediglich ausgab: "Noch kein Rechtsanwalt in Westerstede vorhanden. Möchten Sie sich eintragen?" und dazu eine Ansammlung von keywords ausspuckte, war bei einigen relevanten Anfragen stets vor mir. Es handelte sich schlicht um eine Seite, die gegen Endgelt einen Adresseintrag für Rechtsanwälte vornahm aber sonst keinen Mehrwert aufwies. Die Seite ist nun irgendwo hinten, jedenfalls bei den für mich relevanten Suchen. Ich weiß nicht, ob es mit dem Update zusammenhängt, ich freue mich jedenfalls darüber.
driv0r schrieb:
Ankertexte sind nun wohl plötzlich böses Teufelszeug und nackte Links (http://www.meinedomain.de), die Waffe der Wahl beim Backlink Aufbau.
Woher stammt diese Information?
Hallo RAdietrich,
ich habe die Info unter anderem hierher:
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren