astratr
 Themenersteller
 Themenersteller
 Informationstechniker
 Beginner (23 Beiträge)
  Es werden immer weniger Seiten bei Google indexiert 
Hallo Leute, 
 ich stehe vor einem Rätsel. 
 Bis vor 2 Monaten wurden alle meine Seiten von Google indexiert. 
 jetzt werden es immer weniger. Inzwischen sind es nur noch 12 von 68. 
 Ich habe bei Google Webmaster-Tools geschaut. 
 Dort werden mir keine Fehler angezeigt. 
 Woran kann es liegen?? 
 Die Seite lautet www.Kaffee-Doktor-Trier.de 
 Auf der Schwester Seite www.Kaffee-Doktor-Bitburg.de werden dagegen alle Seiten indexiert. 
 Um Hilfe wäre ich sehr Dankbar. 
 LG 
 Andreas 
Mach mal eine Kaffeepause 
matthes
 Foren Moderator
Foren Moderator
 Evil Genius
 Content Halbgott (973 Beiträge)
 Der Quelltext ist eine Katastrophe, ebenso wie die Ladezeiten. Ich kann es Google jedenfalls nicht verübeln. Wenn ich eine Suchmaschine wäre, würde ich die Seiten auch rauswerfen. 
Die Sitemaps sind bei den Webmastertools eingegeben? 
Es wurden nicht zufällig Ressourcen in den Webmastertools blockiert? (Hatte ich kürzlich erst in großem Stil, ein unzufriedener (Ex-)Mitarbeiter hat da richtig Schaden angerichtet)
 Make Seitenreport great again! 
astratr
 Informationstechniker
 Informationstechniker
 Beginner (23 Beiträge)
 Hallo, 
ich habe ein fertiges Wordpress Themes genommen. 
Was ist denn der Grund dafür dass der Quelltext so schlecht ist. 
Was kann man daran ändern. Und wie kann man die Ladezeit verbessern? 
LG 
Andi
Mach mal eine Kaffeepause 
matthes
 Foren Moderator
Foren Moderator
 Evil Genius
 Content Halbgott (973 Beiträge)
 Gestern sah der Quelltext noch übler aus, da waren noch hunderte Zeilen CSS vorhanden. 
Das Template ist relativ groß, ganz viele Inline-Styles, 80 Anfragen und fast 3,5 Megabyte Datenverkehr sind mindestens 60 Anfragen und 2,5-3MB zu viel. Eine Schriftart (wird die überhaupt verwendet...?), fünf CSS-Dateien, 17 JS-Dateien, die Grafiken habe ich gar nicht erst gezählt... 
Zwei Slideshows, Google Maps, riesige Grafiken - das drückt die Ladezeit massiv. 
Die Seite ist ansprechend, keine Frage, aber derzeit überladen. Muss alles auf der Startseite stehen? 
Google mag für mobile Geräte optimierte Seiten, das sind die definitiv nicht - oder habt ihr eine separate Seite für Handy & Co.?
 Make Seitenreport great again! 
astratr
 Informationstechniker
 Informationstechniker
 Beginner (23 Beiträge)
 Die Inhalte würde ich schon gerne auf der Startseite darstellen. 
Wie wäre es Sinnvoll an der Problem ran zu gehen? 
Würde diese Dinge helfen? 
- Neues/anderes Themes?( welches ist zu empfehlen ) 
- Bilder minimieren 
Nein, ich habe nichts für die Mobilen Geräte, sondern nur ein angepasstes CSS 
In wie weit wirkt es sich auf das Google Ranking aus? 
LG 
Andreas
Mach mal eine Kaffeepause 
Es gibt für WP Plug-Ins, die versprechen, die Ladezeit zu verkürzen. 
Welches genau da zu empfehlen ist, weis ich leider nicht, einfach mal einige anschauen und die Bewertungen lesen. 
Denke mal, einen Versuch wäre es wert.
carloso
 Rentner
 Rentner
 Fortgeschrittener (66 Beiträge)
 Schau dir mal das Twenty Fifteen Template an, das gibt es in 3 Ausführungen. ich habe ein ganz einfaches karlmayr.de was für mich speziell von Bedeutung ist. 
 Der Wanderkarl wandert in Bayern Tirol und Südtirol. 
http://www.wandernbayern.com/ 
Huhu
ist schon ein wenig her, aber ich hatte das selbe Problem mit der größe. (Das Pagespeed Tool von Google war garnicht erfreut über meine Seite.) 
Was bei mir einiges gebracht hat, war die Komprimierung über htaccess.. 
Hier: 
# Deflate Compression by FileType 
<IfModule mod_deflate.c> 
 AddOutputFilterByType DEFLATE text/plain 
 AddOutputFilterByType DEFLATE text/html 
 AddOutputFilterByType DEFLATE text/xml 
 AddOutputFilterByType DEFLATE text/css 
 AddOutputFilterByType DEFLATE text/javascript 
 AddOutputFilterByType DEFLATE application/xml 
 AddOutputFilterByType DEFLATE application/xhtml+xml 
 AddOutputFilterByType DEFLATE application/rss+xml 
 AddOutputFilterByType DEFLATE application/atom_xml 
 AddOutputFilterByType DEFLATE application/javascript 
 AddOutputFilterByType DEFLATE application/x-javascript 
 AddOutputFilterByType DEFLATE application/x-shockwave-flash 
</IfModule> 
Vielleicht hilft Dir das ja weiter
Liebe Grüße Dennis
 Das Seitenreport Forum hat aktuell 5278 Themen und 36112 Beiträge.
 Insgesamt sind 48390 Mitglieder registriert. 
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren