VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Versuch Backlinks oder Keywords zu erstellen. Dein Content muss auch gut sein. Hier ein Artikel das…
von: welkercarmen5
Hallo zusammen,
von gestern noch knapp 1500 Links zeigen die WMT bei G. heute noch schlappe 176 an. Der ganze Rest wird nicht mehr angezeigt, obwohl die Links auf den ensprechenden Seiten (z.B. hier bei Seitenreport.de) noch vorhanden sind.
Hat noch jemand das Phänomen festgestellt und eine bessere als die Schluckauf-Erklärung?
Danke + Gruß
winelady
Das ist "Schluckauf", und tritt auch bei Yahoo auf.
Gruß Matthias
Ich hatte das bei den Impression auch schon bemerkt, vielleicht kommt ja ein PR Update?
Moin,
bin auch meine Backlinks los. Mal sehen wie lange der Schluckauf bei Tante G noch dauert.
Gruß Thomas
Hallo zusammen,
könnte es evtl. sein, dass dieser temporäre Verfall der Backlinge mit dem Panda-Update zusammenhängt?
Servus,
Klaus
klaus_b schrieb:
könnte es evtl. sein, dass dieser temporäre Verfall der Backlinge mit dem Panda-Update zusammenhängt?
Wäre eine Erklärung… wobei sich die Argumente-Liste des Bären richtig gut liest. Diese putzigen Viecher finde ich schon immer sympathisch
Gruß winelady
bhvmedia schrieb:
Moin, bin auch meine Backlinks los. Mal sehen wie lange der Schluckauf bei Tante G noch dauert. Gruß Thomas
Genau so gehts mir: SÄMTLICHE SR-Backlinks sind verschwunden, die Links zu Wiki und DMOZ und einige weniger Bedeutsame noch nicht...
Der verstorbene Papst hatte angeblich ein Patentrezept gegen Schluckauf- aber er hat`s nicht aufgeschrieben, also: Schaun mer mal, sagt der Franz. Grüße Fritz
winelady schrieb:
von gestern noch knapp 1500 Links zeigen die WMT bei G. heute noch schlappe 176 an. Der ganze Rest wird nicht mehr angezeigt, obwohl die Links auf den ensprechenden Seiten (z.B. hier bei Seitenreport.de) noch vorhanden sind.
Hat noch jemand das Phänomen festgestellt und eine bessere als die Schluckauf-Erklärung?
Hallo,
sieht sehr nach einem "Schluckauf" aus, siehe:
link:weingut-fuchs.de
Hier ist (wie gehabt) von 6 Backlinks einer von Seitenreport dabei. :wink:
Google weist ja an unterschiedlichen Stellen oft unterschiedliche Zahlen aus.
Da bei den anderen Betroffenen aber über link:... keine Backlinks auftauchen, kann es durchaus sein, dass nach dem Panda-Update nur noch diejenigen SR Backlinks als Google-Backlink gezählt werden, die als themenrelevant angesehen werden (also entweder durch mehrere Beiträge des Posters in einem Thread oder einer gegebenen Themenrelevanz zwischen User-Website und Thread). Dies bliebe abzuwarten, fände ich für eine Inhalts-Suchmaschine aber durchaus sinnvoll.
Letzten Endes würde ich aber eher darauf achten, ob die Einnahmen oder Besucherzahlen sich ändern. Diese sind am Ende für geschäftliche (aber auch informative Websites) ausschlaggebend.
Natürlich sind auch die Google Backlinks (resp. diejenigen, die Google in den WMT und anderswo anzeigt) wichtig, aber sie sind eben nur ein Teilaspekt unter vielen Dingen.
Gerüchten zufolge soll Google ohnehin bald große Marktanteile am Suchmaschinenmarkt einbüßen und versucht sich mit dem Panda-Update etwas besser zu wappnen - man darf also durchaus gespannt sein.
Beste Grüße,
Matthias
seitenreport schrieb:
Da bei den anderen Betroffenen aber über link:... keine Backlinks auftauchen, kann es durchaus sein, dass nach dem Panda-Update nur noch diejenigen SR Backlinks als Google-Backlink gezählt werden, die als themenrelevant angesehen werden (also entweder durch mehrere Beiträge des Posters in einem Thread oder einer gegebenen Themenrelevanz zwischen User-Website und Thread). Dies bliebe abzuwarten, fände ich für eine Inhalts-Suchmaschine aber durchaus sinnvoll.
Hallo Matthias,
kann ich nicht bestätigen, habe nach wie vor über 1000 von SR im WMT stehen. Ich sehe zwar nur sporadisch bei WMT nach, aber große ungewöhnliche Veränderungen konnte ich nicht feststellen.
seitenreport schrieb:
Gerüchten zufolge soll Google ohnehin bald große Marktanteile am Suchmaschinenmarkt einbüßen und versucht sich mit dem Panda-Update etwas besser zu wappnen - man darf also durchaus gespannt sein.
Momentan ist der Marktanteil bei uns noch bei über 85%. Yahoo und Bing werden noch einige Zeit benötigen, um da etwas zu ändern.
Gruß
hansen
seitenreport schrieb:
Gerüchten zufolge soll Google ohnehin bald große Marktanteile am Suchmaschinenmarkt einbüßen
Eine sicher polarisierende These.
Wenn man nach Gerüchten geht, müsste Google schon seit Jahren große Marktanteile einbüßen.
Was wurde von vielen Firmen nicht alles betrieben um Google auf seinem Gebiet zu schlagen, von Übernahmen, Zusammenschlüssen, Neu/-Eigenentwicklungen, nichts hat gefruchtet.
Der viel gepriesene "Google-Killer" ist bis heute nicht aufgetaucht.
Der einzige Verein, dem ich zutraue Google echte Konkurrenz zu machen, ist Facebook.
Ich lasse zwar alle anderen Dienste nicht aus den Augen aber ich denke in den nächsten Jahren bleibt Google, zumindestens in Deutschland, das Maß aller Dinge im Suchmaschinenbereich.
Viele Grüße
Andy
Arcon schrieb:
....
Ich lasse zwar alle anderen Dienste nicht aus den Augen aber ich denke in den nächsten Jahren bleibt Google, zumindestens in Deutschland, das Maß aller Dinge im Suchmaschinenbereich.
...
Nun ja, im Prinzip bin ich deiner Meinung, aber unsere Datenschützer machen einen das Leben schon schwer. Wer weiss was die als nächstes planen.
Schöne Grüße
Thomas
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren