gelöschter Benutzer
 3 HMTL-Fehler (Seite 2) 
gerard
 Content Gott (1271 Beiträge)
 joerg schrieb:
... ich würde gleich mir die Fehlerliste zu XHTML 1.1 oder 1.0 Scrict schnappen und CSS nutzen wenn ich an Joys Stelle wäre! 
Nein - würdest du nicht - du bist viel weiter. Joy braucht kleine Schritte und keine Riesensprünge. 
Gérard
 http://bretagne-virtuell.de 
joerg
 Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
 Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
 Content Gott (1941 Beiträge)
 gerard schrieb:
Nein - würdest du nicht - du bist viel weiter. Joy braucht kleine Schritte und keine Riesensprünge. 
Gérard 
Hallo Gerard 
Mit den kleinen Schritten gebe ich dir recht! Frag mich nicht wieviel Schritte ich gemacht habe es waren einige! 
Sicher den Weg habe ich jetzt auch hinter mich gebracht seit Mai als ich auf diese Seite gestossen bin. 
Joy ist sogar weiter als ich damals sie hat wenigstens schon eine vernünftige Navigation! 
Gruß 
Jörg 
Zufällige Umleitung zu der Startseite einer meiner Domains
Meine ungewöhnlichen Tools
romacron
 JDev Xer
 Content Gott (1224 Beiträge)
 Ja, kleine Schritte sind wichtig. Es lohnt sich so eine Art Bastel-Seite zu machen, auf der man die Tutorials durcharbeiten kann. So erschliesst sich schneller was wichtig ist. Wenn man aber in einem zu veröffentlichenden Projekt "Erste Schritte" macht oder probiert, führt das in der Regel zu Codesalat. 
Der Schritt mit der BastelSeite scheint länger zu sein. Ist er in der Regel aber eben nicht. 
gelöschter Benutzer
Ich danke erstmal für Eure Hilfe. 
Ich habe es gestern noch einer Freundin gezeigt (per I-Net, denn sie lebt in den USA). 
Sie meint, dass ich die 3 Fehler nicht ändern kann, genauso mit dem Doctype etc. 
Es wären Fehler von npage selber. 
Da ich eine kostenlose HP habe, kann ich da auch nicht ran. Das was ich selber erarbeitet habe, wäre Fehlerfrei.
 Das Seitenreport Forum hat aktuell 5278 Themen und 36112 Beiträge.
 Insgesamt sind 48389 Mitglieder registriert. 
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren