<a href="-online-14"></a> <a href="-carga-pesada-14481"></a> <a href=""></a> <a href=""></a> …
von:
<a href="-online-2"></a> <a href="-online"></a> <a href=""></a> <a href="-online-2"></a> <a…
von:
Wer an BF interessiert ist und den FF verwendet der sollte sich
das Plugin holen:
piratos schrieb:
Wer an BF interessiert ist und den FF verwendet der sollte sich
das Plugin holen:
Als Ergänzung lassen sich noch zwei weitere Tools empfehlen:
Html Validator: addons.mozilla.org/de/firefox/addon/249
Web Developer: chrispederick.com/work/web-developer/
Firebug: addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1843
Alle W3 Validatoren sind über das zuerst genannte Plugin direkt erreichbar.
Firebug ist soweit gut führt aber in Entwicklungsumgebungen u.U. zu Problemen, das sollte man wissen.
Web Developer kann ich ebenfalls sehr empfehlen
Hier noch ein praktisches Firefox AddOn zur Webseitenerstellung: ColorZilla:
addons.mozilla.org/de/firefox/search
firefox.cita.uiuc.edu ist leider noch nicht kompatibel mit Firefox 3.5 (beta4). Möchte aber ungern downgraden, da der 3.5 erheblich schneller ist als Firefox 3.0.10 (Achtung: kein Tipp, da beta-Versionen immer Sicherheitsrisiken darstellen und nicht für den normalen Gebrauch verwendet werden sollten. Es sei denn man benutzt ein Live-System :P )
piratos schrieb:
Alle W3 Validatoren sind über das zuerst genannte Plugin direkt erreichbar.
Fast alle ...
das Plugin funktioniert aber offline und hat für Änfänger reichlich Erklärungen.
Gérard
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren