<a href="-online-2"></a> <a href="-online"></a> <a href=""></a> <a href="-online-2"></a> <a…
von:
VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Seit meinem Providerwechsel habe ich das Problem, dass meine komprimierte CSS Datei nicht mehr gefunden wird.
Aktuelle verweise ich daher auf:
www.zion-144.de/template/style.css
www.zion-144.de/template/style.css.gz
Hi izondesign,
es könnte daran liegen das das Archiv beschdigt ist. Erstelle es noch einmal neu und lade es in deinen Webspace.
Alternativ würde ich dir das Apache Modul mod_defalte empfehlen, es ist sogar bei dir verfügbar. Damit kannst du alle Ressourcen auf Anfrage komprimieren lassen. So hast du weniger arbeit.
Schöne Grüße
Ultima
Hallo izondesign,
bei Aufruf Deiner /style.css.gz kommt der Hinweis "Die Datei ist fehlerhaft".
Verwende mal 7-Zip für die Komprimierung.
Noch was, Servereinstellungen sind sensible Daten, die man nicht öffentlich machen sollte.
Gruß
hansen
izondesign schrieb:
Vielleicht hilft Euch eine Info.php?
Ein lieb gemeinter Tipp, bitte nimm diese info.php vom Netz, sie stellt für jeden potentiellen Angreifer eine wichtige Informationsquelle dar.
Ich danke Euch allen für euer Feedback!
Gestern habe ich das gzip Problem so gelöst, dass ich die css in eine php verwandelt habe und ob_gzhandler benutze:
<?php
ob_start("ob_gzhandler");
header("Content-type: text/css");
?>
<style type="text/css" content-type: text css> <br />....... <br /></style>
Werde (hoffentlich noch heute dazu kommen) das 7zip zu probieren.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
LG und einen guten Start in die Woche
Hallo
Löscht du dann bitte noch die beiden Zeilen aus der PHP Version?
[html]
<style type="text/css" content-type: text css> <br /></style>[/html]
Alleine komprimieren und den entsprechenden Mimetyp senden reicht meiner Ansicht nach für diese Vorgehensweise nicht aus. Da fehlen mir persönlich noch entsprechende Angaben zum Cache Handling.
Zumindest würde ich das Ganze noch um
[php]<?php
header(\'Last-Modified: \'.gmdate(\'r\',getlastmod()));
?>
ergänzen. Das Verhalten von im Grunde statischen Dateien kann man schon mit PHP nachsimulieren. Beispielsweise sendet die CSS Version auch noch einen ETAG den man mit etwas umfangreicherer Vorgehensweise auch noch hinbekommt.
Nur dazu muss man den Code zumindest mal von der Länge her bestimmen, wenn man alle Angaben eine ETAG senden möchte. Dann ist das mit dem ob_gzhandler aber nicht mehr so einfach zu realisieren.
Gut das ich die Aktion hinter mir habe.
Gruß
Jörg
So ganz sinnvoll finde ich die „css als php-Lösung“ wirklich nicht, daher dann der Versuch die Datei heute noch mal mit 7zip zu Packen:
www.zion-144.de/template/style.gz
Hier sollte kein Archiv beschädigt sein und dennoch klappt es nicht. Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht
Hallo izondesign,
was klappt nicht?
Diese Datei ist ok und diese Werte Deiner Seite auch:
Gzip-Komprimierung: 99%
CSS minimiert: 100%
Ausgelagertes CSS: 100% extern
Gruß
hansen
Ich sehe erstmal auch keinen Fehler meinerseits, aber wenn du auf die Seite gehst (www.zion-144.de) kommt gar kein CCS zum Greifen. Mein 12er Fuchs und IE erkennen/interpretieren die style.gz gar nicht.
izondesign schrieb:
Ich sehe erstmal auch keinen Fehler meinerseits, aber wenn du auf die Seite gehst (www.zion-144.de) kommt gar kein CCS zum Greifen. Mein 12er Fuchs und IE erkennen/interpretieren die style.gz gar nicht.
Hallo izondesign,
kann es sein, dass Dein Pfad im Headbereich nicht stimmt?:
[HTML]
<link type="text/css" href="template/style.gz" rel="stylesheet" media="screen">
[/HTML]
Der Teil gehört übrigens nach den Meta-Angaben und man nimmt nicht die .gz-Datei.
Gruß
hansen
Shame on me!
Ich habe gar nicht an die .htaccess gedacht.
# BEGIN Gzip Compression
AddEncoding gzip .gz
<filesmatch "\\.js\\.gz$">
AddType "text/javascript" .gz
</filesmatch>
<filesmatch "\\.css\\.gz$">
AddType "text/css" .gz
</filesmatch>
<ifmodule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteCond %{HTTP:Accept-encoding} gzip
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} \\.(js|css)$
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME}.gz -f
RewriteRule ^(.*)$ $1.gz [QSA,L]
</ifmodule>
# END Gzip Compression
Jetzt gehts!
Vielen Dank für eure Hilfe und vor allem Gedult
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren