joerg
 Themenersteller
 Themenersteller
 Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
 Content Gott (1941 Beiträge)
  Farbangaben in hsl 
Hallo 
Weiß jemand zufällig wie ich Grautöne in CSS über hsl Farbangeben richtig anspreche? 
hsl(0,100%,50%) entspricht ja ff0000. 
Die s und l bei Grautönen sind mir klar. s ist dann bei 0 und die Helligkeit l liegt zwischen 100% für weiß und 0% für schwarz. Nur h wäre ja bei Grautönen im Grunde nicht definiert. 
In der Spezifikation des W3C finde ich auch nichts entsprechendes. 
www.w3.org/TR/css3-color/
Okay ich könnte jetzt jeden beliebigen Wert für h zwischen 0 und 360 einfügen. 
Oder womöglich brauche ich den Wert in solchen Fällen auch gar nicht angeben. 
Müsste eigentlich auf das selbe Ergebnis herrauslaufen. 
Gruß 
Jörg 
Zufällige Umleitung zu der Startseite einer meiner Domains
Meine ungewöhnlichen Tools
ptra Designerin (Print & Web)
 Designerin (Print & Web)
 Content Meister (473 Beiträge)
 Hallo Jörg, 
H (hue) - Farbton in Grad auf dem Farbkreis, beginnend mit rot=0°, Grün = 120 °; blau = 240 ° 
S (saturation) - Sättigung in Prozent (0 % = Neutralgrau, 50 % = wenig gesättigte Farbe, 100 % = gesättigte, reine Farbe); entspricht der Zumischung von purem Weiß 
L (lightness) -Helligkeit in Prozent(0 % = keine Helligkeit/ Schwarz, 50% "normale", 100 % = volle Helligkeit/weiss) entspricht der Zumischung von Schwarz 
Lustig, damit habe ich noch nie gearbeitet. H dürfte 0° oder 120° oder 240° sein (kommt drauf an, welchen Farbstich du haben möchtest), S ist mit 0% neutralgrau und mit L solltest du die Grauanteile bestimmen können. 
Korrigier‘ mich bitte, wenn ich danebenliege. 
Gruß. Petra 
 Gegen die Infamitäten des Lebens... (siehe Hermann Hesse) http://www.universoom.de 
Raptor
 IT-Student
 IT-Student
 Content Gott (1013 Beiträge)
 Ich weiss jetzt nicht ganz worauf du hinaus willst. 
HSL ist ein Farbkreis bzw. Zylinder mit weiss (farblos) in der Mitte 
Wenn du also Grautöne haben willst, gilt Radius = Sättigung = 0. 
Und wenn der Radius gleich Null ist, ist der Winkel im Kreis völlig egal (kann man mathematisch beweisen), du bekommst immer dasselbe Resultat. 

 Meine Developer-Website mit den Web-Entwickler-Tools. 
Meine Web-Entwicklungs-Dienstleistungen
[url="http://www.seitenreport.de/forum/beitraege/seitenreport_verlosungen/wichtig_neue_regel 
joerg
 Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
 Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
 Content Gott (1941 Beiträge)
 Hallo Florian 
Ich wollte darauf hinaus ob es eine Standardeingabe für den Winkel gibt, wenn ich Grautöne definieren möchte. 
Die Mathematik die dahinter steckt ist mir schon bewusst. Laut den Berechnungen die ich gefunden habe, wäre in solchen Fällen H gar nicht definiert. 
Hiesse dann ja wohl ich bräuchte h gar nicht angeben oder halt eben alles was mir einfällt kann ich da schreiben. 
Selbst in der Spezifikation habe ich ja nichts gefunden was auf einen solchen Fall eingeht. 
Hallo Petra 
Saturation würde ich eher sagen, das es der Mischung zwischen Farbe und unbunten Anteilen entspricht. 
Genauso wie die Helligkeit ein Verhältnis zwischen Schwarz und Weiß eigentlich angibt. 
Obwohl sich das auch auf das Empfinden wie hell die Farbanteile sich auswirken auswirkt. 
Mit den Winkel das ist einfach eine feinere Definition. 
0-60 Höchster Anteil Rot danach Grün 
60-120 Grün höchster Anteil rot 
120-180 Grün aber danach überwiegt blau und so weiter. 
Dieses Farbmodell hat mir aber sehr weitergeholfen beim Verständnis, wie sich ein gewisser Filter für SVG Dateien auswirken kann. 
Also dieser Filter kann die Sättigung erniedrigen oder den Winkel halt eben verändern. 
Und leider ist noch viel mehr möglich, was ich noch nicht verstanden habe. 
Ja schafft auch ein Bildbearbeitungsprogramm. Aber wenn ich unterschiedliche Filter auf ein Bild anwende und diese auf einer Seite alle ausgeben brauchen die Bilder ein mehrfaches des Originalbildes an Traffic. 
Gruß 
Jörg
Zufällige Umleitung zu der Startseite einer meiner Domains
Meine ungewöhnlichen Tools
 Das Seitenreport Forum hat aktuell 5280 Themen und 36114 Beiträge.
 Insgesamt sind 48389 Mitglieder registriert. 
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren