Hallo,
bei der Analyse mit dem TrafficScanner kommt bei meiner Homepage www.ferienhaus-ziller.de
Theoretisch ist es ganz einfach: Du erstellst eine .js-Datei und kopierst alle Inhalte der anderen JavaScript-Dateien in diese Datei. Dann bindest du die neue Datei auf deiner Webseite ein und entfernst die anderen JavaScript-Dateien.
Wenn du ein CMS verwendest, ist es allerdings nicht ganz so einfach. Kannst du den HTML-Code direkt bearbeiten?
HTML-Codes kann ich bearbeiten - aber was ist ein CMS?
Ich hatte bereits schon mal einen Versuch unternommen alles unter einer Datei aufzuzeigen. Hatte den <script> benannt:
<script src="fancybox.js"></script>
und dann am Ende des HTML eingefügt, allerdings hatte ich nicht die "alten" JavaScript-Dateien entfernt.
zille schrieb:
HTML-Codes kann ich bearbeiten - aber was ist ein CMS?
Hallo zille,
CMS ist die Abkürzung für Content-Management-System - wie z.B. Joomla oder Typo3.
Gruß
hansen
Ich mach mal ein Beispiel:
Du hast unter anderem folgende 4 Scripts auf deiner Seite:
[html]<script src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.4/jquery.min.js"></script>
<script src="lightbox.js"></script>
<script src="fancybox/jquery.mousewheel-3.0.4.pack.js"></script>
<script src="fancybox/jquery.fancybox-1.3.4.pack.js"></script>[/html]
Du könntest eine JavaScript-Datei global.js erstellen und die Inhalte der obigen Dateien in diese Datei kopieren.
Dann kannst du den obigen Code durch diesen ersetzen:
[html]<script src="global.js"></script>[/html]
Wenn du das getan hast kannst du folgenden Code übrigens entfernen:
[html]<script>
//<![CDATA[
!window.jQuery && document.write(\'<script src="jquery-1.4.3.min.js"><\\/script>\');
//]]>
</script>[/html]
Hallo Raptor,
danke für die große Hilfe. Habe nun versucht JS zu ändern, auch wie ich denke, mit Erfolg. Sollte noch etwas überholungsbedürftig sein, bin dankbar für jede Hilfe!!!
Gruß
zille
zille schrieb:
[...] Habe nun versucht JS zu ändern, auch wie ich denke, mit Erfolg. Sollte noch etwas überholungsbedürftig sein, bin dankbar für jede Hilfe!!!
Hallo Zille,
das sieht soweit schon gut aus. Der nächste Schritt wäre, die fancybox.js noch mittels GZIP zu komprimieren, da sie unkomprimiert ganze 93,2 KB groß ist, woran sich ein UMTS Modem schon halb die Zähne ausbeißt. Das Sparpotential liegt laut dem Trafficscanner bei 66%.
Dann den gleichen Trick mit dem Zusammenfassen und GZIP Komprimieren noch bei den CSS Dateien anwenden und schwupps ist Deine Seite bereits um ein Vielfaches schneller.
Beispiele zu GZIP findest Du recht schnell über die Foren-Suche:
www.seitenreport.de/forum/suchen.html ("GZIP").
Hallo,
habe jetzt nötige Datei der Fancybox mit gzip komprimiert. Im TrafficScanner haben sich aber keine Veränderungen zum Traffic gezeigt. Auf Anfrage bei dem Anbieter One.com wurde mir mitgeteilt, daß dieser mod_deflate nicht unterstützt.
Wird das mod_deflate überhaupt gebraucht im Endeffekt, um die komprimierte Dateien zum laufen zu bringen???
Und was genau müsste dann eigentlich in die .htaccess Datei stehen, zum komprimieren der Dateien?
Gruß Arndt
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren