lwulfe
Avatar lwulfe
Themenersteller
Consultant
Content Halbgott (743 Beiträge)

Responsive Webdesign

am 16.01.2012, 22:17 Uhr eröffnete lwulfe folgenden Thread
HTML5 & CSS    5660 mal gelesen    12 Antwort(en).

Gerade habe mit viel Interesse einen Artikel zu "Responsive Webdesign" gelesen. Es ist ein Lösungsansatz für Webdesigner, zwei Trends zu bewältigen: auf der einen Seite Monitore mit immer größerer Auflösung und auf der anderen Seite die ständig steigende Verbreitung mobiler Endgeräte.
Ist Responsive Webdesign ein echter Lösungsansatz oder nur eine neue Sau, die durchs Dorf getrieben wird?

Grüße
Lutz


UFOMelkor
Avatar UFOMelkor
Student
Content Meister (350 Beiträge)
am 16.01.2012, 23:00 Uhr schrieb UFOMelkor

Mir persönlich gefällt der Ansatz von jQuery Mobile besser. Aber das ist IMHO Geschmackssache.

So oder so wird es jedenfalls immer wichtiger werden, seine Seite für verschiedene Devices nutzbar zu machen. Responsive Webdesign ist ein Weg dorthin und sicherlich nicht der schlechteste.


Naturkosmetik in Bochum

Steppenhahn Ultramarathon-Community

winelady
Kauffrau
Content Halbgott (862 Beiträge)
am 17.01.2012, 07:53 Uhr schrieb winelady

Hallo Lutz,

für alle, die sich wie ich bisher mit diesem Thema noch nicht beschäftigt haben: ein guter Ãœberblick für den Einstieg. Vielen Dank für Deinen Hinweis auf diesen interessanten Artikel!

Gruß
winelady


Weinvielfalt aus dem Weingut Fuchs
Fremdsprachensatz

hansen
Foren Moderator
Content Gott (1886 Beiträge)
am 17.01.2012, 09:15 Uhr schrieb hansen

Hier ist auch noch ein guter Artikel zum Thema:

Responsives Webdesign

Gruß
hansen


Nepal Rundreisen

ptra
Avatar ptra
Designerin (Print & Web)
Content Meister (473 Beiträge)
am 17.01.2012, 09:48 Uhr schrieb ptra

Stöhn´, nimmt denn das gar kein Ende? Ist aber schon eine klasse Sache. Da komme ich mit meinen vielen schönen und großen Fotos nicht zum Zuge. Denke aber schon, dass man die Methode von Klein zu Groß anwenden sollte. Werde ich zumindest nach und nach in Angriff nehmen - müssen.

Gruß. Petra


Gegen die Infamitäten des Lebens... (siehe Hermann Hesse) http://www.universoom.de

UFOMelkor
Avatar UFOMelkor
Student
Content Meister (350 Beiträge)
am 22.01.2012, 08:59 Uhr schrieb UFOMelkor

Gerade gefunden: Eine schöne Visualisierung zu Responsive Design.


Naturkosmetik in Bochum

Steppenhahn Ultramarathon-Community

winelady
Kauffrau
Content Halbgott (862 Beiträge)
am 22.01.2012, 11:50 Uhr schrieb winelady

Hallo zusammen,

inzwischen habe ich auch angefangen, mich in das Thema einzulesen.

Grundsätzliche Frage: bevorzugt Ihr für die Unterscheidung zwischen "Screen" und "handheld"
1. die Verwendung unterschiedlicher CSS oder
2. eine Weiterleitung der mobilen Geräte auf eine alternative URL?

Und warum?

Danke + Gruß
winelady


Weinvielfalt aus dem Weingut Fuchs
Fremdsprachensatz

ptra
Avatar ptra
Designerin (Print & Web)
Content Meister (473 Beiträge)
am 22.01.2012, 13:40 Uhr schrieb ptra

Hallo Winelady,

wenn´s um responsive Webdesign geht – so mein Verständnis – dann läuft das über CSS (falls unterschiedliches CSS überhaupt nötig ist). Die Website selbst sollte schon so angelegt sein, dass sie vom Kleinen zum Großen automatisch lückenlos funktioniert.

Gruß. Petra


Gegen die Infamitäten des Lebens... (siehe Hermann Hesse) http://www.universoom.de

winelady
Kauffrau
Content Halbgott (862 Beiträge)
am 22.01.2012, 14:12 Uhr schrieb winelady

ptra schrieb:

wenn´s um responsive Webdesign geht – so mein Verständnis – dann läuft das über CSS (falls unterschiedliches CSS überhaupt nötig ist). Die Website selbst sollte schon so angelegt sein, dass sie vom Kleinen zum Großen automatisch lückenlos funktioniert.



Hallo Petra,

meine Frage war ungeschickt formuliert, ich versuche es also nochmal:

Wenn\'s um die Darstellung auf mobilen Geräten geht, bevorzugt Ihr das responsive Webdesign, also die CSS-Variationen, oder verwendet Ihr lieber die – aufwändigere – Lösung mit separater URL?

Gruß
winelady


Weinvielfalt aus dem Weingut Fuchs
Fremdsprachensatz

ptra
Avatar ptra
Designerin (Print & Web)
Content Meister (473 Beiträge)
am 22.01.2012, 16:56 Uhr schrieb ptra

winelady schrieb:
Hallo Petra,ich versuche es also nochmal:

Wenn\'s um die Darstellung auf mobilen Geräten geht, bevorzugt Ihr das responsive Webdesign, also die CSS-Variationen, oder verwendet Ihr lieber die – aufwändigere – Lösung mit separater URL? Gruß winelady


Ich habe dich schon verstanden: Optimal ist imho die Lösung mit einer URL, also ein irgendwie geartetes responsive Design

Außerdem ist ein „normales“ Layout mit 900px Breite x 600px Höhe doch durchaus z.B. auf einem iPhone oder iPad zu handeln und aufgrund deren rattenscharfer Screens auch zu lesen.

Gruß. Petra


Gegen die Infamitäten des Lebens... (siehe Hermann Hesse) http://www.universoom.de

hansen
Foren Moderator
Content Gott (1886 Beiträge)
am 24.01.2012, 16:33 Uhr schrieb hansen

winelady schrieb:

meine Frage war ungeschickt formuliert, ich versuche es also nochmal:
Wenn\'s um die Darstellung auf mobilen Geräten geht, bevorzugt Ihr das responsive Webdesign, also die CSS-Variationen, oder verwendet Ihr lieber die – aufwändigere – Lösung mit separater URL


Hallo winelady,

Deine Frage war schon verständlich gestellt.
Ob man CSS oder eine separate URL wählt, hängt ganz von der jeweiligen Seite ab.
Eine einfache Seite, wie ich sie habe, würde mit einer CSS-Lösung auskommen.
Bei einer Seite wie Du sie hast - Shop - großes CSS-Dropdown-Menü wird man um eine separate URL mit eigenem Layout nicht herumkommen.
Die Ausgabe bei den größeren Smartphones wie Iphone oder Samsung Galaxy-Familie ist trotz der "rattenscharfen" Displays bei Shops nicht zu handeln.
Schon meine einfach aufgebaute Seite ist eine Qual.
Große Buttons, großes einfaches Menü sind Grundvoraussetzungen, um den Besucher zu halten.

Gruß
hansen


Nepal Rundreisen



« zurück zu: HTML5 & CSS

Das Seitenreport Forum hat aktuell 5274 Themen und 36108 Beiträge.
Insgesamt sind 48350 Mitglieder registriert.