<a href="-tubes-angelie"></a> <a href="-online-11"></a> <a href="-online"></a> <a…
von:
VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Derzeit bin ich am überlegen, auf welchen mobilen Grundsatz ich mein CMS aufbauen werde.
Welche Variante würdet ihr Vorschlagen ?
Ich will mittels einer der Methoden die CMS Seiten direkt fürs Mobile bereitstellen.
Welche Bedeutung hat, bitte, das Adjektiv "responervativ", in unserer Muttersprache - fragt Fritz.
Hallo Chance,
die Frage ist, was man damit machen möchte...
Responsive finde ich super, fertig machen läuft.
javascript ist immer ein wenig aufwendiger.
Für mich drängt sich da die Unart in den Vordergrund. Jeder der einigermaßen eine fertige JS eingebunden bekommt macht das auch, ohne Wenn und Aber.
Dann noch Schnick Schnack klickie Bunty Zeug, das volle Programm...
Als früher die animierten Gifs modern wurden, hat es auch echt jeder eingebaut. Das war nicht schön.
Vielleicht noch nen Aspekt, sobald man sich genötigt fühlt SchnickSchnack einzubauen, hat der Grafiker versagt. Wenn 1 mal SchnickSchnack drinnen ists die Krönung
EDIT Fordergrund->Vordergrund (der editor hatte es moniert und ich nicht kapiert lol2)
georg123 schrieb:
Welche Bedeutung hat, bitte, das Adjektiv "responervativ", in unserer Muttersprache - fragt Fritz.
Hallo Fritz,
Chance meint hier offensichtlich "responsiv". Ich habe dies gerade in der Überschrift entsprechend geändert. Es bedeutet soviel wie "zugänglich, ansprechbar".
In diesem Zusammenhang zum Einlesen für Dich vielleicht ebenfalls interessant:
de.wikipedia.org/wiki/Responsive_Design
Hallo Chance,
kommt drauf an, wie Deine Seite aussieht, und welche Inhalte Du bereitstellen willst.
Eine Seite mit umfangreicher Navigation und/oder vielen Bildern wird schwierig 1:1 in eine mobile Version zu übertragen sein. Zudem sind im Mobilbereich die Ladezeiten sehr wichtig, die – bei halbwegs vernünftigem Aufbau – im schnellen DSL kaum eine Rolle spielen.
Ich habe mich aus diesem Grund gegen das Responsive Design entschieden und eine komplette Mobilversion der Webseite aufgebaut.
Wenn Du Dir die Seiten großer Anbieter anschaust, gibt es meistens separate Mobilversionen, die mit deutlich minimierten Inhalten arbeiten. Infoseiten, die mit wenig Ladeumfang auskommen, sind dagegen für RD bestens geeignet.
Gruß
winelady
Ich weill eine mobile Version meines CMS erzeugen.
Das gute an jQuery Mobile ist, das man bei mir nur ein paar "data-..." Attribute hinzufügen muss, und die Ansicht ist Mobil tauglich.
jquerymobile.com/demos/1.2.0-pre/
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren