Mir gefallen Seiten recht gut, bei denen die Ecken abgerundet sind.
Ich würde das gerne mal testen, mir fehlt aber noch die Idee zur Durchführung.
Ist es möglich, nur mit HTML und CSS einer Seite "runde Ecken" zu geben?
hi Lutz.
das geht schon. wird aber nur vom FF richtig interpretiert.
-moz-border-radius und/oder -webkit-border-radius
alternativ dazu, und browserkompatibel, > grafiken einbinden.
es gab hier schon mal nen Thread dazu, ich find ihn aber nicht
grüsse, juergen
edit: gefunden:
www.seitenreport.de/forum/beitraege/xhtml_css/border_radius/seite/1.html
Hey Jürgen,
interessanter Thread, den hatte ich tatsächlich noch nicht gefunden.
Aber wie Jörg schon geschrieben hat:
"Die Welt könnte so schön kreisrund sein wenn alle aktuellen Browser border-radius unterstützen würden!."
Da bleibt dann nur die zweite Möglichkeit, nämlich Grafiken einzubinden.
Nur, kann das nicht zu Problemen bei variabler Breite führen?
Grüße
Lutz
Hallo Lutz,
Stu Nichols hat da was tolles gebaut, www.cssplay.co.uk/boxes/krazy.html
Hallo Lutz
Das führt meiner Ansicht nach schon zu Problemen wenn man eine Seite zoomt wenn man eine Lösung über Graphiken anstrebt!
Ausserdem versteht der Opera und Chrome in der aktuellsten Version schon runde Ecken per CSS ohne browserspezifische Angaben.
Das bedeutet für mich spätestens in einem halben Jahr haben die anderen Browser bis auf die berühmte Ausnahme Internetexplorer wahrscheinlich nachgezogen!
Und man kann bis zu diesem Zeitpunkt browserspezifische Angaben ja auch machen.
Spätestens wenn der Firefox ohne browserspezifische Angaben auskommt werde ich die browserspezifischen Angaben bei nevada-fields.de im CSS rauswerfen.
Gruß
Jörg
Die einzigen Browser mit relevanten Marktanteilen, die man nicht mit einer border-radius Anweisung (-moz-border-radius, border-radius, -webkit-border-radius) in CSS erreicht, sind IE 6-8.
Opera unterstützt es seit der neusten Version, Firefox, Safari und Chrome sowieso und ab der Version 9.0 tut es auch der Internet Explorer.
Grund genug auf eine reine CSS-Lösung zu setzen
Ich danke euch für die gewohnt qualifizierten Antworten.
Die Lösung, die Roman vorgeschlagen hat, ist schon irgendwie genial.
Reines CSS und HTML welches jeder Browser, mir dem ich getestet habe, interpretiert (auch IE8).
Es stimmt aber auch, dass der Rand etwas zerfranst aussieht.
Ich werde es mit Jörg halten, und noch etwas abwarten und dann auf die webkit-Geschichte setzen.
P.S.: immer dieser IE! Nie IE8 in runde Klammer setzen. Ergebnis siehe oben.
Hallo Lutz
Du hast mich anscheinend falsch verstanden!
Ich verwende bereits border-radius und die browserspezifischen Angaben! Die browserspezifischen Angaben werde ich aber wieder entfernen sobald der Firefox border-radius versteht.
2-4 Wochen vielleicht noch drinlassen aber dann werfe ich es wieder aus dem CSS raus.
Gruß
Jörg
Oh ja, das hatte ich wirklich falsch verstanden!
Ich werde jedenfalls warten, bis die von Oskar erwähnten Befehle (-moz-border-radius, border-radius, -webkit-border-radius) auch vom IE verstanden werden
romacron schrieb:
...Stu Nichols hat da was tolles gebaut, www.cssplay.co.uk/boxes/krazy.html
Es sind keine Grafiken nötig, den "Standart-Baustein" fügt man oberhalb und unterhalb des zum umschliessenden Contents ein.
..
Das sieht richtig gut aus, auch im IE 7, Opera10 und und Chrome. Also (fast) alles abgedeckt.
Klasse !
Schade das die Nudeln explodieren
Das ist mal ein richtig schönes Thema. Runde Ecken durch HTML und CSS ohne Grafiken, das ist genial bzgl. der Ladezeit, weil keine Grafik-Bilder mehr gezogen werden müssen.
Kommt jetzt noch zusätzlich die Transparenz durch HTML ins Spiel, sind Grafik-Bilder flüssiger als Wasser. Mich würde interessieren, wer diese Technologie bereits nutzt.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren