<a href="-online-1"></a> <a href="-online-2"></a> <a href="-online-4"></a> <a href=""></a> <a…
von:
VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Tag zusammen,
oben genannte Fehlermeldung taucht beim Validieren (CSS3) auf. Die Fehlerangabe bezieht sich auf die Zeilen border-top-right-radius und border-bottom-left-radius.
Der dazugehörige Code des CSS lautet:
.maincontentcolumn .mcposts .postitemsouter .postdate {
background-color: #eee;
border:1px solid #eee;
border-top-right-radius: 4px;
border-bottom-left-radius: 4px;
float:right;
color: #3c3c3c;
font-size:12px;
height:21px;
margin-top:-10px;
margin-right:-10px;
padding-top:3px;
text-align:center;
width:130px;
}
Mir ist nicht klar, was am Code nicht stimmen soll. Der Fehler tritt konsequenterweise überall auf, wo mit der Eigenschaft border-...-...-radius gearbeitet wird. Ist das mal wieder einer dieser Fehler im Validator?
Der Link zu Validator: jigsaw.w3.org/css-validator/validator
Hallo Andreas
Ich würde das mal als Bug ansehen.
Für border-radius alleine kommt diese Fehlermeldung plötzlich auch.
Wenn du unter 2.1 analysierst kommt ja die Meldung das es unter CSS 3 existieren soll.
Also abwarten und Tee trinken bis der wieder entfernt ist.
Gruß
Jörg
Danke Jörg,
daraufhin wird es wohl hinauslaufen.
VG
Der Bug ist immer noch nicht beseitigt ... also weiter warten.
Die Herrschaften erachten diesen Bug wohl nicht als "gravierend", weswegen er wohl immer noch nicht beseitigt wurde...
www.w3.org/Bugs/Public/show_bug.cgi
Hallo Andreas
Darf ich mal fragen was dir wichtiger ist. Deine Besucher zu erfreuen mit runden Ecken durch CSS oder die bestätigung durch W3C?
Also mir ist es lieber ich mache es richtig und andere machen was falsch anstatt umgekehrt.
Gruß
Jörg
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren