<a href="-michel"></a> <a href="-pharmacy-online-2"></a> <a href="-michel"></a> <a…
von:
<a href="-online-0"></a> <a href=""></a> <a href="-anthony-gmbh/pharmacy-online-3"></a> <a…
von:
Ich habe die maximale Anzahl kostenloser Analysen am Tag gerade von 5 auf 3 herabgesetzt. Mehr Analysen gibt es mit dem Premium-Modul "60 Analysen pro Tag".
Auch habe ich die Preise der Premium-Module erhöht. Diese waren ja bisher so gut wie geschenkt. Höhere Preise sorgen dafür, dass der Seitenreport Betrieb glatt läuft und das Portal weiter ausgebaut werden kann. Ferner sorgen sie dafür, dass ich mich wieder verstärkt dem Portal widmen kann. Trotz der Erhöhung sind die Preise der Premium-Module natürlich noch immer sehr günstig.
Weitere Änderung: Studenten und Auszubildende erhalten auf alle Buchungen 50% Rabatt (dies gilt auch für Ranking-Verlinkungen).
Matthias
Und im Sommer kommt dann die komplette Abschaffung kostenloser Analysen...?
Kein schöner Schritt. Ich war von der Reduzierung auf fünf Analysen schon nicht begeistert, konnte es aber verstehen und fand, dass es ein guter Kompromiss war, weil man mit fünf Analysen auch mal eine fremde Seite testen konnte, um z.B. im Forum zu helfen. Jetzt hat man ja nicht einmal mehr einen Puffer, um Änderungen an der eigenen Seite zu prüfen.
Schade.
Hallo Matthias,
ich verstehe Deine Einwände. Dennoch entstehen mit jeder zusätzlichen Analyse auch Kosten. Seitenreport muss gewartet werden und auch Verbesserungen sollten eingeführt werden können. Der Betrieb von Seitenreport muss die Kosten meiner Arbeit (Kundenaufträge rentieren sich deutlich mehr), kleinere Arbeiten von Mitarbeitern, die Serverkosten und sonstige anfallende Kosten abfangen.
3 Analysen am Tag bei täglich 1500 Besuchern sind bereits 4500 Analysen täglich. Bisher lief durchschnittlich alle 5 Sekunden eine Analyse durch und viele Analysen überschnitten sich sogar gegenseitig, so dass sie gegenseitig um die vorhandenen Ressourcen kämpften.
Ich halte 3 kostenlose Analysen täglich (wenn für diese keine Gegenleistung erbracht wird) für mehr als genug. Die meisten Seitenreport Benutzer sind Gewerbetreibende. Viele verdienen sogar Geld mit den Analysen, weil sie Kundenwebsites mit Seitenreport verbessern. Das Verhältnis von Geben und Nehmen war hier teilweise nicht ausgeglichen.
Wer mehr als 3 Analysen täglich benötigt, kann seinen Account entsprechend upgraden.
Ich denke, dass dieser Schritt notwendig und richtig ist. Ich werde ihn nicht diskutieren.
Worüber wir uns aber unterhalten können, ist, ob Mitglieder, die sich regelmäßig und für alle von Nutzen im Forum beteiligen (Support geben usw.), einen Analyse-Bonus erhalten.
Gruß,
Matthias
Hallo Matthias,
danke für die Antwort. Ich möchte meine Meinungsäußerung gar nicht als negative Kritik verstanden wissen, selbstverständlich ist mir der wirtschaftliche Faktor bewusst und er ist vollkommen nachvollziehbar. Die kostenlosen Leistungen, bzw. die dafür nötigen Ressourcen, müssen trotzdem von irgendwem bezahlt werden und eine Reduzierung um 40% ist sicher eine große Einsparung.
Du musst diese Entscheidung meiner Meinung nach auch nicht diskutieren.
Dennoch bin ich natürlich nicht erfreut darüber, vielleicht auch stellvertretend für den ein oder anderen Nicht-Premium-Nutzer. Seitenreport ist enorm nützlich, umfangreich und in puncto Übersichtlichkeit und Nachvollziehbarkeit meiner Meinung nach quasi konkurrenzlos. Diese Informationen müsste man sonst mühsam von vielen Stellen zusammensuchen. Da war es natürlich schön, seine Seiten nach Änderungen auch erneut analysieren zu können, insbesondere wenn man z.B. bei der Zahl der Requests oder Spaghetticodes ein wenig die Übersicht verloren hatte.
Es ist doch nur menschlich, dass man diese Leistung gerne kostenlos bekommt und im ersten Moment nicht zufrieden ist, wenn sie erst auf fünf und schließlich auf drei Nutzungen pro Tag reduziert wird.
Ich mag Seitenreport und finde das Angebot sehr gut. Ich denke, es ist den Preis für Mehrleistungen definitiv wert.
Schöne Grüße
Matthias
Hallo Matthes,
Ich verstehe was Du meinst. Deinen Post an sich nicht.
Es gibt 3 Analysen pro Tag fertig aus
3 x 30 sind bei mir 90
mal 12 gibt
<1000
...mit 1000 analysen im Jahr und 90 im monat, selbst ein Beginner wird damit klar kommen.
Vielleicht könnte man wieder die Verlosungen einführen oder so etwas in der Richtung.
...ich glaub wer hier noch kritisiert...
Danke dass es 3 Analysen kostenlos gibt?
Hallo zusammen,
für einen SEO-Profi, der Kundenseiten betreut, sind die 3 Analysen pro Tag sicher knapp…
Als Webseiten-Selberbauer (kommerziell, aber ausschließlich für den eigenen Betrieb) finde ich sie völlig ausreichend und freue mich jedes Mal darüber, daß es dieses wunderbare Angebot gibt!
@Matthias: herzlichen Dank, gute Arbeit!
Wer mehr testen will oder muß (z.B. Spaghetti-Code, HTML-Struktur usw.) wird sicher auch andere Tools verwenden. Ohne den validator.w3.org komme ich gar nicht aus, auch qualidator.com, insbesondere der Einzelseitentest dort, sind hervorragende Testinstrumente.
seitenreport schrieb:
Auch habe ich die Preise der Premium-Module erhöht. Diese waren ja bisher so gut wie geschenkt.
moin Matthias,
hmm, damit hättest Du ja noch 4 Wochen warten können Mein alter Premium-Account läuft Anfang Feburar aus und muss dann natürlich verlängert werden - gibt\'s Übergangsfristen oder Regelungen für treue Kunden der ersten Stunde?
Viele Grüße
Marc
Bei solchen Diskussionen kommen mir immer die besten Ideen:
Man könnte zum Beispiel 2 Analysen innert 6 Stunden zulassen, so hat man 8 Analysen frei am Tag, ohne dass der Server alle gleichzeitig verarbeiten muss.
Zu überprüfen wäre das ja auch ganz einfach: Hat der User innerhalb der letzten 6 Stunden zwei (oder mehr) Analysen durchgeführt, kann er keine weitere Analyse durchführen. Er muss solange warten bis eine der beiden vorherigen Analysen aus diesem 6h-Bereich fliegt.
... ich war lange, auch Krankheitshalber, hier im Forum "abstinent" - aber nun reizt es mich hier offen zu Wort zu melden... - sozusagen zu "outen"
Ganz ehrlich, ich fand es am Anfang prima wieviel ich kostenlos testen konnte, z.T. auch viel zu oft und völlig unsinnig - das geb ich gerne zu.
Die zunehmenden Einschränkungen fand ich in Ordnung, weil mir klar ist was SR bietet und das das auch kostet. - Mit zunehmender Einschränkung der Anzahl kostenloser Analysen ging ich auch etwas verantwortungsvoller mit den frei verfügbaren Resourcen um.
Nun sind es also nur noch 3/Tag. - Bei SW sind es glaube ich nur 2 und bei SW hat man lange nicht so eine gute Analyse wie bei SR.
Aber was sicherlich auch mit beabsichtigt ist (und das ist auch völlig in Ornung), dass die letzten Zweifler, die schon lange den Gedanken in sich getragen haben ein Upgrade zu machen nun eine bessere Entscheidungsgrundlge haben - haben/nicht haben.
Ich bin ganz klar für haben!
Und im Übrigen gebe ich Hildegard völlig recht.
Und natürlich hat auch Roman völlig recht - Vielen Dank an dieser Stelle.
Ich denke den wenigsten ist bewußt, was hier bisher an Arbeit geleistet wurde und was hier nebenbei für ein tolles Forum aufgebaut wurde, dass sich in Kompetenz und gegenseitigem Respekt deutlich von dem Abhebt, was es sonst im Netz zu finden gibt.
Viele Grüße,
Gabriel
Erst mal ein Willkommen zurück, Gabriel!
Für nicht kommerzielle Betreiber von Webseiten reichen drei Analyen pro Tag sicher aus.
SR-Analyse für den Überblick
ev. Fehler korrigieren
mIt speziellen Tools kontrollieren
SR-Analyse für die abschließende Kontrolle
Wer Geld mit Webseiten verdient, dem wird die Zeitersparnis durch Seitenreport sicher ein paar Euro wert sein (die komplette SR-Analyse ist fast schneller als einige Einzelanalysen).
Auch von mir ganz großen Dank an Matthias. Für die Analyse und das Forum!
Na, jetzt kommt ja fast der Eindruck auf, ich sei undankbar und gierig...
Ich schrieb bereits, dass es - und das ist sicher für jeden nachvollziehbar - schade ist, wenn eine gute, beliebte Anwendung plötzlich schrittweise eingeschränkt wird. Und selbstverständlich kann ein Privatnutzer mit einer Homepage mit drei Analysen durchaus gut auskommen.
Aber ich habe z.B. mehr als eine Seite und habe die Analyse bisher auch gerne benutzt, um bei Fragen im Forum einen Überblick über eine Seite zu erhalten - sowas fällt damit definitiv flach. Es ist doch nicht verkehrt, wenn ich schreibe, dass ich das schade finde.
Und dass die Leistung das Geld wert ist, habe ich auch angemerkt.
Ob man solche Diskussionen von der eigentlichen Geschäftsmitteilung trennen sollte...?
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren