<a href="-michel"></a> <a href="-pharmacy-online-2"></a> <a href="-michel"></a> <a…
von:
<a href="-online-0"></a> <a href=""></a> <a href="-anthony-gmbh/pharmacy-online-3"></a> <a…
von:
Hallo alle miteinander,
Seitenreport war ja eines der ersten Analyse Tools, die eine Ermittlung des Google Page Speeds online anboten. Seither hat sich seitens Pagespeed viel getan und der hier verwendete Lösungsweg des automatisch angesteuerten Firefox mit Firebug und Pagespeed Plugin ist mehr oder weniger obsolet geworden, da es nun bessere Integrationsmöglichkeiten gibt. Ferner war das Ganze natürlich durch die Komplexität auch recht fehleranfällig, so dass zwischenzeitlich in der Pagespeed Analyse immer mal ein "konnte nicht ermittelt werden" auftauchte. Dies machte sich besonders bei Unlimited Kunden bemerkbar, die via CSV Upload z.B. 500 Analysen auf einen Schlag abarbeiten ließen. Die Rate der Nicht-Ermittelbarkeit lag hier zwischenzeitlich bei 5-9%.
Ich habe die Pagespeed Integration auf Seitenreport daher einmal grundlegend erneuert und an die neuen Möglichkeiten angepasst. Folgende Verbesserungen ergeben sich daraus:
- Deutlich höhere Rate der Pagespeed Ermittelbarkeit (>99%)
- geringere Fehleranfälligkeit
- geringerer Wartungsaufwand
- Analyse auch von Websites, für die der Pagespeed bisher nicht ermittelt werden konnte
- immer die aktuellste Pagespeed Version
- Ergebnisse identisch mit Google Pagespeed Online
- weniger CPU Verbrauch auf dem Seitenreport Rootserver, da nun nicht mehr für jede Analyse ein Firefox gestartet werden muss
- mehr Speed bei mehreren gleichzeitigen Analysen
Zudem sind einige Pagespeed Analysen obsolet geworden, die ich daher aus der Analyse-Liste und aus den Profilen entfernt habe.
Weitere Änderung: beim Traffic wird nun die unkomprimierte (!) ResponseGröße aller Ressourcen in KB ermittelt (siehe neue Tooltip-Erklärung). Eine Abfrage der GZIP Komprimierung erfolgt über einen eigenen Analysepunkt.
Beste Grüße,
Matthias
Hallo
Wenn ich das richtig sehe stimmt dann die pagespeed Analyse mit developers.google.com/speed/pagespeed/insights überein.
Siehe www.seitenreport.de/studien.html
developers.google.com/speed/docs/best-practices/mobile
Hatte auch schon den Verdacht, dass die Mobile-Version gezogen wird,
da ich die gleichen Ergebnisse habe, wie Du.
Gruß
hansen
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren