<a href="-michel"></a> <a href="-pharmacy-online-2"></a> <a href="-michel"></a> <a…
von:
<a href="-online-0"></a> <a href=""></a> <a href="-anthony-gmbh/pharmacy-online-3"></a> <a…
von:
Hallo, ich habe auf meiner Startseite www.branchen-baer.de 3 Feeds eingebunden. Diese werden aber vom Tool nicht erkannt.
Was mache ich denn falsch, bzw. welche Formate werden erkannt ?
Hallo branchenbaer,
ohne Link läßt sich schleckt gucken, wo es hängt. Probiere doch mal den W3C-Test für RSS:
Hallo Hildegard
Die Seite wurde doch angegeben.
Kein Wunder das da nichts erkannt wird, wenn man nicht die Angabe durch das Link Element vornimmt sondern nur durch Links.
[html]<link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="Aktuelle Seiten" href="/feed/rss.php">[/html]
Gruß
Jörg
Oh sorry … muß wohl mal die Brille putzen.8-) Nichtsdestotrotz liefert der W3C-RSS-Check die richtigen Hinweise.
Gruß
winelady
Vielen Dank, habe ds umgebaut und die Feeds werden nun erkannt.
Dankeschön !
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, warum jeweils 3 Fehler im Report angezeigt werden. Leider finde ich keine Hinweise, welche Fehler dies sein könnten.
Habt ihr eine Idee ?
Vielen Dank.
Gruß, Uli.
Hallo
Ich gehe mal einfach davon aus das die Fehlermeldungen von dem Validator den Hildegard erwähnt hat entweder nicht verstanden werden oder das man sich das noch nicht mal in Ruhe angeschaut hat.
<atom:link href="http://www.branchen-baer.de/article-rssfeed.rss" rel="self" type="application/rss+xml" /> müsste vor dem erstem item Element stehen.
Die fehlenden guid elemente kann man durch denselben Inhalt wie in den link Elementen füllen zum Beispiel und halt eben für jedes item Element angeben.
<language>de_DE</language> wird zu <language>de</language> und dann sollte das auch mit der Sprachangabe funktionieren.
Gruß
Jörg
Vielen Dank, Jörg !
Jetzt funktioniert alles.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren