Da mich nun bereits mehrere Kunden darauf angesprochen haben und dieses Thema auch im Bug-Report ständig erneut auftaucht, möchte ich diese wichtige Info hier über das Forum allen zugänglich machen.
Wenn der öffentliche CSS Validator des W3C und die Seitenreport CSS Fehler Analyse unterschiedliche Werte anzeigen, ist grundsätzlich den Seitenreport Angaben zu trauen. Der Validator des W3C zeigt CSS Dateien oftmals als valide an, die es nicht sind.
Unter die nicht validen Angaben fallen insbesondere -webkit - Angaben etc. für die Browser-Konformität. Diese gehören nicht zum CSS3 Standard. Wenn die Seitenreport Analyse CSS Fehler bemängelt, sind die CSS Dateien nach -webkit, -moz Angaben etc. zu durchsuchen.
Die ungültige Deklaration des Validators auf der W3C Seite resultiert häufig aus einer eingebauten Schein-Validität, mit der Kunden mehr oder weniger verschaukelt werden:
stackoverflow.com/questions/8798280/valid-use-of-webkit-min-device-width-css-media-query
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren