VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Versuch Backlinks oder Keywords zu erstellen. Dein Content muss auch gut sein. Hier ein Artikel das…
von: welkercarmen5
Hallo Ihr,
Ach ja, es ist ein leidiges Thema...sind Tabellen nun gut oder nicht...vorallem ist der Einsatz des CSS Befehls display:table nun wirklich besser?
Es geht (unter anderem) um folgende Seite:
www.alftal-reptils.de/schlangen/85-boa-constrictor-constrictor-pastell.html
Hallo Max
Tabellen sind nur dann schlecht, wenn sie inhaltlich keine Tabellen sind.
So mit den momentanen textlichen Inhalten hätte ich wohl 2 Definitionslisten , 3 Überschriften und 2 Absätze eingesetzt.
Mit ein paar Veränderungen könnte man auch 2 Tabellen statt der Definitionslisten verwenden.
Eigentlich sollte man denjenigen erschiessen, der den Einsatz von Div Container als CSS als erster bezeichnet hat.
Wer das aufgebracht hat sollte echt gelyncht und geteert und gefedert und danach noch gevierteilt werden.
Definitionslisten und Tabellen besitzen im Gegensatz zu Div Container eine Semantik.
Was du erreichen willst ist das neben der ersten Überschrift ein Bild verwendet wird.
Das wäre dann eine reine Designfrage denn von der Struktur ist es möglich nach einer Überschrift ein Bild einzusetzen.
So du solltest dich meiner Ansicht nach erstmal über die Struktur von Definitionslisten und Tabellen informieren.
Und danach kommt dann der Punkt wie gestaltet man mit CSS diese Struktur.
de.selfhtml.org/html/text/listen.htm
www.die-barrierefreie-website.de/umsetzung/tabellen.html
www.vorsprungdurchwebstandards.de/theory/semantischer-code/

Versucht mal, nachträglich ein Tabellen-Layout einer gesamten WebSite zu erweitern. Ihr würdet eure wahre Freude dran haben.
Jetzt geht´s ganz einfach mit HTML und CSS. Man muss es allerdings auch behrrschen
Gruß. Petra
Ich bin in der Regel zwar gegen den Einsatz von Layout-Tabellen, jedoch konnte ich bei "normaler" Verwendung keine negativen Ergebnisse hinsichtlich SEO feststellen. Nur bei vielen Zellen und Unterzellen, die wieder Zellen beinhalten, kann das Content-Code-Verhältnis gestört werden.
Lediglich bei Aktualisierungen stellt man fest, dass man bei Layout-Tabellen mehr Arbeit hat, als beim Einsatz von DIV-Container in Verbindung mit CSS.
Empfehlung: Nimm Div-Container.
Meines Wissens wird den Sehbehinderten eine Text-Zeile von links nach rechts von Ihrem Reader vorgelesen.
Wenn in einem Tabellen-Layout z.B. zwei Textblöcke nebeneinander stehen, wird ihnen die erste Zeile des ersten Textblocks und anschliessend gleich die erste Zeile des zweiten Textblocks vorgelesen. Also unverständlich.
Deshalb die DIV-Container, die den Zusammenhalt des Textblockes definieren. Da wird innerhalb des Containers von vorn bis zum Schluss gelesen.
Wenn eine Information wie eine Preisliste tabellarisch dargestellt wird, macht das aber Sinn, auch in Bezug auf Barriere-Freiheit.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren