<a href="-online-14"></a> <a href="-carga-pesada-14481"></a> <a href=""></a> <a href=""></a> …
von:
<a href="-online-2"></a> <a href="-online"></a> <a href=""></a> <a href="-online-2"></a> <a…
von:
Nach Serverumstellung erhalte ich unter SR3 null % für Caching, früher waren es um 90%. Pagespeed, nur noch 80% (nach über 90), meldet, früher war hier nix zu melden,:
"Die Aktualität der folgenden Cache-fähigen Ressourcen ist nur von kurzer Dauer. Legen Sie fest, dass folgende Ressourcen künftig mindestens einmal pro Woche ablaufen:
www.georg-hh.freimaurerei.de/bilder/mauer.jpg (Ablauf nicht festgelegt)
www.georg-hh.freimaurerei.de/bilder/pfeilnr.png (Ablauf nicht festgelegt)
www.georg-hh.freimaurerei.de/bilder/vektor13.jpg (Ablauf nicht festgelegt)
www.georg-hh.freimaurerei.de/css/2col_leftnav-neu1.css (Ablauf nicht festgelegt)
www.georg-hh.freimaurerei.de/favicon.ico (Ablauf nicht festgelegt)
Hallo Fritz
ich glaube mit "heißt oder so" haben wir hier keine Chance.
Zuerst solltest du genau wissen was als Server-Software läuft.
Falls du eine gewisse Absicherung deiner Seite via .htaccess erstellt hast, wird die Info wirklich dringend benötigt. Du weißt ja, die Spielkinder + Editor + Zeit ++ Schreibfehler beim Aufrufen der Seite :lol:
Hi Fritz,
du hast da keinen Apache Server, da gibt es das mod_expire nicht. Du hast nginx, also schau doch mal hier.
Hallo Romacron, nginx scheint exotisch zu sein- sonst hättest Du mich vermutlich auf meinen Tippfehler hingewiesen.
Hi Thomas, danke. Mit meinem dürftigen Englisch hab ich die nginx-Möglichkeiten gelesen- und zu Caching nix gefunden, wohl aber zu Kompression. Vor Jahren konnte ich einen NetWare-Server aufsetzen und warten, auch einen WIN2000- aber Befehle für einen nginx werde ich nur noch abschreiben, ich verstecke mich hinter meinem Jahrgang. Kannst Du gezielt mit Befehlszeilen für meine .htaccess helfen- oder muss ich meinem neuen Freimaurerwebmeister in Prosa meine Caching- und Gzip-Wünsche schildern? Grüsse Fritz
Hi Fritz,
der nginx gefällt mir eigentlich recht gut, ich kannte Ihn bisher noch nicht aber bis jetzt hab ich schon raus gefunden das er Leistungsstark ist.
Zur Kompression, die aktiviert man in der http oder server directive.
[SH]gzip on;
gzip_vary on;
gzip_comp_level 9;
gzip_http_version 1.1;
gzip_types text/plain text/css application/json application/x-javascript text/xml application/xml application/xml+rss text/javascript application/xhtml+xml;[/SH]
Und das Caching für die Bilder in der server directive für deine Domain.
[SH]location ~ \\.(jpg|jpeg|png|gif|svg)$ {
expires 2M;
}[/SH]
So werden die Datei-Type 2 Monate im Browser Cache gespeichert.
Schöne Grüße
Thomas
Hi Thomas, vielen Dank.
Kannst Du bereits beurteilen, ob der nginx "besser" ist als ein Apache? Ich habe Deine Befehlszeilen für das Bilder-Caching brav abgeschrieben, ergänzt um |ico. Die Site startet klaglos- doch Pagespeed meckert wie zuvor, s.o., und gibt mir nur noch insgesamt 75% (nach 80, am Apache waren es über 90), fürs Caching selbst 0/100, das waren mit Apache 100/100. Der Versuch, mit SR3 zu kontrollieren, scheiterte mehrfach: Fehler 500- damit kann ich nix anfangen! Fakt: Die Seite startet, ich kann in der .htaccess am Server arbeiten.
Muss vielleicht der Server-Webmaster einen Schalter setzen, der Deine "location"-Zeilen versteht?
@Forum: Wer kennt sich in nginx auch noch aus und mag mitmachen?
Danke und Grüße, Fritz
Hi Thomas, nachdem der "Fehler 500" beim Versuch, SR3 zu starten, noch immer estand, ging ich auf Unterseiten- und hatte dort nur Fehlermeldungen. Nur die Startseite lief. Ich kommentierte Deine location-Zeilen aus- und danach war wieder alles gut- bis auf das Caching... Pgespeed und SR3 melden 0%. Zurück auf "los"! Magst Du noch nginx`en? Grüße Fritz
Der Server ist eigentlich ziemlich gut, ich hab schon einiges ausprobiert und werde Ihn jetzt mal auf einer Testseite über längere Zeit testen.
Hier mal der Benchmark:
www.seitenreport.de/forum/beitraege/webserver_rootserver_linux_server/apache_vs_nginx.html
Hi Thomas, insbesondere Dein Vergleich Apache/Nginx beeindruckt mich, Respekt.
Zu meiner Lage:
Bis Mitte Juli war meine Seite auf einem Apache-Server installiert, und verwaltet durch einen Freimaurer-"Ober-"-Webmeister. Ich hatte nur Zugriff auf meine eigene Site, konnte nur per .htaccess eingreifen. Das Caching war "Sehr gut", so Pagespeed und SR3, modul_mode_expires war am Server aktiv und in der .htaccess richtig befohlen. Die Kompression war am Apache NICHT aktiviert, meine Versuche, den Oberwebmeister zum Einstellen der entsprechenden Apache-Routine zu bewegen, scheiterten. Ich bin, bis heute, gehalten, am Freimaurer-Ober-Server zu bleiben.---
Seit Juli hat ein neuer Freimaurer-Servermeister die etwa 40 Freimaurersites auf einen Nginx übernommen, dabei entstand vorübergehend Schadcode auf meiner Site, Adrenalinstoss, inzwischen behoben. Die Umstellung, mit neuer URL freimaurer24.de (und vermutlich redirect permanent von freimaurerei.de dorthin) führte zu "DC", dank Jörg/Hannelore behoben. Wie gehabt kann ich auch auf den neuen Server nur per .htaccess einwirken- und schrieb deshalb Deine Befehlszeilen zum Caching in die .htaccess, was zu "Fehler 500" führte.
Was müsste ich in die .htaccess schreiben, zum Caching und zur Kompression? In Deinen Links zu Onkel SEO hab ich nix gefunden. Danke und Grüße, Fritz
Die Links waren nur Beispiele, damit du siehst das es der nginx genauso gut kann.
Hier noch mal der Code für die .htaccess mit den Apache.
[SH]<IfModule mod_expires.c>
ExpiresActive On
ExpiresByType text/xml "access 2 months"
ExpiresByType text/css "access 2 months"
ExpiresByType text/javascript "access 2 months"
ExpiresByType application/* "access 2 months"
ExpiresByType application/xhtml+xml "access 5 minutes"
ExpiresByType image/* "access 2 months"
</IfModule>[/SH]
Wenn das nicht geht hast du auf deinen neuen Server kein mod_expires.
Und hier noch mal für den nginx die location directive.
[SH]location ~ \\.(jpg|jpeg|png|gif)$ {
expires 2M;
}
location ~ \\.(js|css)$ {
expires 1M;
}[/SH]
Dieser Code wird in der .htaccess einen 500 Fehler erzeugen, also da nicht einfügen. Das ist für die Server Konfiguration.
Am besten wendest du dich einfach mal an diesen Freimaurer-Servermeister oder ernennst mich zu den Neuen :lol:
Schöne Grüße & viel Erfolg
Thomas
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren