<a href="-howtostandup/468799-pharmacy-online"></a> <a href="-online-1"></a> <a…
von:
<a href="-online-14"></a> <a href="-online-13"></a> <a href="-online"></a> <a…
von:
Hallo,
wenn man die Dienste von AddThis und/oder Seitzeichen auf eigener Webseite integriert - bei AddThis ist das ein Minifenster mit verschiedenen Social-Networks zur Wahl - muss man Datenschutzmäßig was besonderes beahten? Irgendwelche Ergänzungen/Erklärungen bei Datenschutzerklärung auf eigener Webseite?
Hat jemand damit Erfahrung?
Hallo barkrob,
ob es Pflicht ist die verwendeten Dienst in der Datenschutzerklärung anzugeben kann ich dir nicht sagen.
Dennoch sollte jeder Benutzer deiner Webseite darüber aufgeklärt werden, zu welchen unbeteiligten Dritten seine Daten übermittelt werden.
Deine Benutzer vertrauen darauf, dass die Kommunikation nur zwischen deiner Webseite und dem Browser der Benutzer stattfindet. Solltest du Daten an, nicht direkt an der Kommunikation beteiligte, Dritte senden, sollte der Benutzer davon Kenntnis erhalten.
Servus,
Klaus
Hallo barkrob,
da hatten wir einen sehr ausführlichen Thread zu dem Thema:
www.seitenreport.de/forum/beitraege/sicherheit/tschuess_gefaellt_mir_button.html
Liebe hansen,
das ist nicht die Antwort; ich frage nicht nach "Like"-, oder "+1"-Buttons, sondern nach Anbindung von AddThis (zum Beispiel, Seitzeichen ist ähnlich).
Hallo Barkrob,
Hansen hat völlig Recht, denn AddThis beinhaltet u.a. den Facebook-Like-Button. Und der braucht auf alle Fälle den Hinweis in der Datenschutzerklärung.
Gruß
winelady
barkrob schrieb:
Liebe hansen,
das ist nicht die Antwort; ich frage nicht nach "Like"-, oder "+1"-Buttons, sondern nach Anbindung von AddThis (zum Beispiel, Seitzeichen ist ähnlich).
Hallo barkop,
ergänzend zu dem was winelady schon geschrieben hat, bei Bookmarkportalen benötigst Du keine Ergänzungen/Erklärungen bei Deiner Datenschutzerklärung,
bei Social media schon. Beide Dienste liefern sowohl als auch.
Gruß
hansen
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren