<a href="-couple-name-2386"></a> <a href="-online"></a> <a href="-online-10"></a> <a…
von:
<a href=""></a> <a href=""></a> <a href="-online-5"></a> <a href="-online"></a> <a…
von:
Hallo,
wie sind die Erfahrungen mit Bing und SEO? Gibt es bereits Hinweise, wie man hier optimieren sollte?
Gruß
SGS
Hallo,
nach meinen bisherigen Erfahrungen wirkt hier das, was an für Google oder Yahoo macht auch. Die Ergebnisse sollten aber einen Tick besser sein, da BING noch nicht den Umfang der großen Mitbewerber hat.
Grüße
Ralph
In der PC Welt Online wurden am 02. Oktober die aktuellen Marktanteile von Suchmaschinen & Co. veröffentlicht. Demnach lag BING mit 3,39% im September noch hinter Yahoo (6,84%) und hat im Vergleich zum Vormonat etwa 0,13% Marktanteil eingebüßt.
Hier die konkreten Zahlen: www.pcwelt.de/start/software_os/windows/news/2104058/aktuelle_marktanteile_von_ie_firefox_windows_google_co/index3.html
rdombach schrieb:
nach meinen bisherigen Erfahrungen wirkt hier das, was an für Google oder Yahoo macht auch.
Davon geh ich auch aus - zumindest käme ich nicht auf die Idee was anderes zu machen (siehe unten).
rdombach schrieb:
Die Ergebnisse sollten aber einen Tick besser sein, da BING noch nicht den Umfang der großen Mitbewerber hat.
In meinem Testfall sind bei allen Schlüsselwortkombinationen die Ergebnisse bei BING (über-)deutlich besser. Ich werd demnächst mal ausführlich berichten.
Gérard
seitenreport schrieb:
Derzeit macht eine SEO Optimierung für BING daher meiner Meinung nach (noch) nicht so viel Sinn. Wie sehr ihr anderen das?
Wenn wir davon ausgehen, dass gleiche Ergebnisse wie bei Google rauskommen, dann würde ich jetzt damit beginnen. Jeder SEO kennt das Problem, dass er an einer kleinen, unscheinbaren Webseiten, die schon 473645 Jahre alt ist, mit seinem Schlüsselwort nicht vorbei kommt (hier schon oft bemängelt). Dann sollte heute jeder damit anfangen, solche eine kleine Seite zu sein.
Ich warte lieber erst mal ab, wie sich die Zusammenarbeit mit Yahoo entwickelt.
hansen
hansen schrieb:
Ich warte lieber erst mal ab, wie sich die Zusammenarbeit mit Yahoo entwickelt.
hansen
Erste Erfolge sind bereits sichtbar. Seiten, die Bing vorher nicht gescannt hatte, wurde nun im Index aufgenommen. Kann aber auch nur ein zeitlicher Zufall sein.
der_booker schrieb:
hansen schrieb:
Ich warte lieber erst mal ab, wie sich die Zusammenarbeit mit Yahoo entwickelt.
hansen
Erste Erfolge sind bereits sichtbar. Seiten, die Bing vorher nicht gescannt hatte, wurde nun im Index aufgenommen. Kann aber auch nur ein zeitlicher Zufall sein.
Waren bei mir schon von Anfang an drin. Hatte den Verdacht, dass die Werte von Live übernommen worden sind. Aber wenn ich Eure Beiträge so lese, war ich da auf dem Holzweg.
hansen
Hmm... Bing soll ruhig bei ihren 3% bleiben solange sie mich so schlecht platzieren
Hab gerade mal das Keyword "Filmzitate" gebingt Da ranke ich auf Google auf Platz 12. Meine Seite ist auch die, mit den zweit meisten deutsprachigen Filmzitaten im Web. Während ich auf Bing dabei den Rang 65 belege... und eine Seite die noch keinen Inhalt hat sondern lediglich das Keyword "Filmzitate" in der Domain beinhaltet rankt dabei auf Platz 3.
Somit haben die auch keine weiteren Marktanteile verdient :P
Bing bringt in Deutschland gar nichts, ebenso Yahoo.
Egal welche Seiten ich auswerte, sind die bei Yahoo ganz oben - stehen die bei Goo ganz unten und umgekehrt auch.
hansen schrieb:
Ich warte lieber erst mal ab, wie sich die Zusammenarbeit mit Yahoo entwickelt.
hansen
Dem kann ich mich nur anschließen!
Da ist noch zuviel im Umbruch, als das man Arbeit, Zeit oder Geld dafür investieren kann.
Ich kann mir aber vorstellen, dass Bing zukünftig an Bedeutung gewinnen wird. Klitzekleines Weich wird nicht in blauen Dunst investieren, und Tante G**gle bekommt mit ihrer Datensammelwut ein immer größeres Imageproblem.
Gruß Matthias
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren