<a href="-couple-name-2386"></a> <a href="-online"></a> <a href="-online-10"></a> <a…
von:
<a href=""></a> <a href=""></a> <a href="-online-5"></a> <a href="-online"></a> <a…
von:
Hallo,
etwa die Hälfte meiner Seiten ist bei Bing seit heute nicht mehr verifiziert.
Ich nutze <meta name="msvalidate.01" content= ...
und das ist auch so im Quellcode vorhanden. Könnt ihr auch dieses Verhalten beobachten?
Hallo Lutz,
lwulfe schrieb:
Könnt ihr auch dieses Verhalten beobachten?
Nein, kann ich nicht.
War gerade im Bing Webmaster Center und alles ist wie immer. Ich verwende auch den msvalidate.01-Tag zur Verifizierung.
Servus,
Klaus
Hallo Lutz,
ich werde als Besitzer nicht verifiziert, das irgendwie die XML-Datei von Bing nicht gefunden wird, obwohl ich diese im Browser aufrufen kann, seltsam. Ich werde es heute abend nochmal per metatag versuchen.
Ich glaube die haben gerade bei der Umstellung gerade Probleme. Ich schaue nur selten bei Bing in den WMT vorbei, deshalb weiß ich gar nicht, wann die Umstellund von der Livesearch zu der Bing xml Datei stattgefunden hat.
Gruß Robert
RobbyMe schrieb:
Hallo Lutz,
ich werde als Besitzer nicht verifiziert, das irgendwie die XML-Datei von Bing nicht gefunden wird, obwohl ich diese im Browser aufrufen kann, seltsam. Ich werde es heute abend nochmal per metatag versuchen.
Ich glaube die haben gerade bei der Umstellung gerade Probleme. Ich schaue nur selten bei Bing in den WMT vorbei, deshalb weiß ich gar nicht, wann die Umstellund von der Livesearch zu der Bing xml Datei stattgefunden hat.
Gruß Robert
Hi Robert,
falls du immer noch Probleme mit der Verifizierung hast, dann füge die entsprechenden Websites noch mal hinzu, aber ohne "http://" Angabe. Bei mir hatte die Verifizierung nämlich auch nicht funktioniert mittels der BingSiteAuth.xml, wenn ich die Seiten mit vorangestelltem "http://" hinzugefügt hatte.
Gruß Stephan
Hallo Stephan,
vielen vielen Dank für den Tip, da ich bei mir mit der Verifizierung nur 3 Tage in etwa anhielt, indem ich den metatag hinzugefügt habe und gleich wieder gelöscht habe. Ohne http hat es auf Anhieb geklappt.
Gruß Robert
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren